Mit dem Surfboard über die Wellen fliegen oder durch die Buchten des wunderbar klaren Meeres vor Mallorca gleiten – Windsurfen ist der Hit, keine Frage. Wo ihr auf Mallorca gut surfen könnt und was es sich dazu zu wissen lohnt, erfahrt ihr hier!
Gibt es auf Mallorca überhaupt genug Wind zum Windsurfen?
Den meisten ist vor allem die Atlantikküste und da Portugal für hohe Wellen, schnittige Winde und Wind- und Kite-Surfing sowie Wellenreiten ein Begriff. Dabei kann man auch auf Mallorca mit ein bisschen Planung und Flexibilität einen Surfurlaub verbringen und das Wasser durchpflügen und Spaß haben!
Die richtige Jahreszeit zum Surfen
Mallorca hat nur in der Wintersaison die nötigen Windstärken um sinnvoll surfen zu können. Da es aber die meiste Zeit über im Winter auf der Baleareninsel mild ist (10 – 15°C sind die Regel) könnt ihr ohne Problem die frühe Vorsaison im Februar, März und April nutzen. Man sollte aber am besten flexibel die Möglichkeit haben, zeitnah je nach Wind-Vorhersage den Trip zu buchen und auch kurzfristig anzureisen, wenn sich guter Wind ankündigt – außer ihr lebt sowieso als Resident auf der Insel, was die Sache erheblich erleichtert 😉
Windsurfen lernen in Mallorca Nord
Im Norden von Mallorca herrschen perfekte Bedingungen, um das Windsurfen in einem Windsurf-Kurs zu lernen.
Angebot wird bereitgestellt von unserem Partner sunbonoo.com.
Ausrüstung
Gerade der Mistral ist in der Wintersaison ein Thema und bietet damit teilweise durchaus gute Bedingungen – starke Winde bei teilweise sehr schönem sonnigem Wetter. Auch im Südwesten der Insel kann es bei günstigem Wind 2-3 Meter hohe Wellen geben, Wellenreiter kommen da auf ihre Kosten!
Da allerdings in der Wintersaison das Wasser entsprechend kalt ist, solltet ihr einen Neopren-Anzug und Schuhwerk einplanen.
Surfen lernen auf Mallorca
Es gibt einige Surfschulen auf Mallorca (zB in Palma) wo ihr vom Stand-up Paddling über Wellenreiten bis hin zum Windsurfen und Kiten alles lernen könnt. Auch Ausrüstung könnt ihr in begrenztem Maße leihen, viele Shops und Schulen konzentrieren sich aber mehr auf touristische Aktivitäten wie Stand-Up Paddle usw.
Privatkurs in Can Pastilla (auch Fortgeschrittene)
Die erste Welle unter den Füßen wirst Du lieben: auf Mallorca surfen lernen und das einmalige Gefühl genießen, mit dem Brett über das Wasser zu gleiten.
Angebot wird bereitgestellt von unserem Partner sunbonoo.com.
Gute Locations fürs Surfen auf Mallorca
Playa de Palma / Can Pastilla
Direkt am nördlichen Ende der berühmten Playa de Palma, dem Hausstrand von Palma de Mallorca, und ganz in der Nähe des Flughafens befindet sich Can Pastilla. In der Wintersaison ist der Strand ziemlich verwaist (im Gegensatz zur Hauptsaison, wo die Menschen dicht an dicht liegen), vor allem die guten Parkmöglichkeiten hinter der „First Line“ sowie viele Hotels, von denen etliche auch im Winter geöffnet, sind, machen diesen Spot attraktiv. Zusätzlich bietet es sich an, ein Hotel mit Spa und Wellness zu buchen, denn wer nach dem Surf-Ausflug doch ein wenig durchgefroren ist, wenn das Wetter mal nicht so toll ist, freut sich über eine entspannende Wellness-Session!
Colonia Sant Jordi
Die kleine Ortschaft Colonia Sant Jordi an der Südküste Mallorcas ist ebenfalls im Winter ein guter Spot zum Surfen, ist aber auch recht verlassen und vieles hat während der Wintersaison geschlossen. Das solltet ihr einkalkulieren, speziell wenn ihr zum Beispiel als Selbstversorger ein Apartment mieten wollt.

Porto Colom
Wenn ihr nicht so sicher seid oder es gerne etwas ruhiger mögt, könnte Portocolom für euch genau richtig sein: hier herrscht zumeist nicht so starker Wellen- bzw. Seegang und es ist generell ruhiger als an anderen Spots auf der Insel.
Bucht von Alcudiá
Die Bucht im Norden der Insel ist im Sommer wie Winter für Besucher ein echter Hotspot und hat echt viel zu bieten. Hier ist auch viel Infrastruktur vorhanden, es gibt gute Parkmöglichkeiten (speziell in der Winter- und Nebensaison) und für Surfer gibt es gute Winde!