An der Südküste befindet sich schmucke Kleinstadt Llucmajor in der Bucht von Palma. Die rund 10000 Einwohner zählende Stadt liegt am Fuße des Puig de Randa und war einst eine Stadt der Schuhmacher. Heute ist Llucmajor eher touristisch geprägt, weil zur gleichnamigen Gemeinde auch bekannte und vielbesuchte Gebiete wie Cala Pi oder S’Arenal gehören.
Den Markt besuchen
Immer Mittwochs und Freitags von 9:00 bis 14:00 könnt ihr einen Bummel auf dem beliebten Markt von Llucmajor machen. Entdeckt hier Frisches und regionales Obst und Gemüse, feinen Käse und Wurstwaren, aber auch Handwerkskunst, Mode, Schmuck, Dekorationsartikel oder Geschenkideen für eure Lieben. Den Markt findet ihr auf der Passeig Jaume III bis hin zur Plaza España.

Einen Zwischenstopp in der Bodega machen
Bei Can Vinya könnt ihr Weine und Spezialitäten der Insel finden oder auch mit Freunden eine Weinverkostung vor Ort machen. Dazu nehmt ihr am besten im hübschen, mediterranen Garten Platz und lasst euch mit nationalen und internationalen Weinen und feinen Inseldelikatessen verwöhnen. Wer seinen Lieblingswein hier entdeckt, kann ihn natürlich in der Bodega kaufen und mit nach Hause nehmen.
Das Claustre de Bonaventura bestaunen
Kloster und Kirche von Bonaventura stammen aus dem 17. Jahrhundert und sind vor allem architektonisch durch den schönen Barockstil interessant. Das Claustre de Bonaventura ist mittlerweile ein kulturelles Zentrum und beherbergt eine Ausstellungshalle, in der ihr interessante Ausstellungen besuchen könnt, sowie eine Bücherei. Auch diverse Konzerte werden im Innenhof abgehalten.
Das Schuhmacher-Denkmal entdecken
In früheren Zeiten waren es vor allem die Schuhmacher, die in der Stadt das Geld verdienten. Ihre Handwerkskunst führte zu viel Wohlstand und wird noch heute geehrt. Das Schuhmacher-Denkmal erinnert an diese Zeit und Gilde und ist ein schönes Fotomotiv in der Stadt. Es lässt sich ganz leicht bei einem Stadtbummel entdecken.

Auf der Plaça d’Espanya einen Kaffee trinken
Im Café Colón könnt ihr es euch direkt auf der Plaça d’Espanya bei einem guten Kaffee und einem Croissant gemütlich machen. Dieses Café gibt es übrigens schon seit dem Jahr 1928 und ihr habt hier ein richtig tolles Ambiente mit eindrucksvollen hohen Decken und schönen weißen Säulen. Unser Tipp: Setzt euch am Morgen ans Fenster und beobachtet, wie die Plaça zum Leben erwacht oder kommt zu späterer Stunde hierher und genießt beim Dinner die abendliche Stimmung am Platz.
Sportlich aktiv sein
Llucmajor ist eine ideale Region für Sportliebhaber. Ob wandern, radfahren, schwimmen, Golf spielen oder mehr, diese Region verfügt über gut ausgebaute Radwege, viele Wandermöglichkeiten, traumhafte Strände und Buchten, Golfplätze in Son Antem und Maioris, ein Sportzentrum für Fußball oder Basketball in Llucmajor, den Wasserpark in S’Arenal und zahlreiche Fitnesscenter, in denen ihr euch so richtig auspowern könnt. Unser Tipp: Wandert auf den Puig de Randa und entdeckt dabei die wunderschönen Klöster auf dem sogenannten „Heiligen Berg“.

Spiel, Spaß und Schoko für die Kleinen
Kennt ihr schon die Fábrica de Chocolate? Sie ist der perfekte Ort für die Kleinen, um sich beim Spielen so richtig zu vergnügen und neue Freunde kennenzulernen. Ob Bällebad, Spielgarten oder Kletter-Action, hier gibt es für Kinder viel zu tun. Zur Stärkung gibt es eigene Kindermenüs und natürlich auch leckere heiße Schokolade mit Cocas. Auch Geburtstagsparties können an diesem Indoor-Spielplatz in Son Veri Nou gefeiert werden.
Capocorb Vell besuchen
Erlebt 3000 Jahre Inselgeschichte hautnah in der ehemaligen talayotischen Siedlung Capocorb Vell, die circa 12 Kilometer von Llucmajor entfernt liegt. Dieses einstige prähistorische Dorf war das Größte seiner Art auf Mallorca und es ist noch heute spannend hier in frühere Zeiten einzutauchen. Capocorb Vell könnt ihr von Montag bis Sonntag für nur 3 Euro besuchen.

Bei einer traditionellen Fira mitfeiern
Das Patronatsfest Santa Càndida solltet ihr in Llucmajor nicht versäumen. Denn dann seht ihr die bekannten Giganten und erlebt die ganze Stadt in Feierlaune. Auch die Herbstmesse und die Feierlichkeiten von Sant Antoni sind einen Besuch wert.