Sie liegt zurückgezogen inmitten bewaldeter Steilklippen und ist eine der romantischsten Buchten auf Mallorca. Die Sandbucht Cala Pi ist malerisch mit majestätischen Felswänden, grünen Pinien und einer Wasseroberfläche, die in allen Blautönen schimmert.
Was könnt ihr an der Cala Pi tun?
Weil der Strand tief in die Felsen eingebettet ist, gibt die Cala Pi zwar den Blick auf das offene Meer nicht frei, dafür habt ihr aber hier eine intime kleine Bucht mit besonders ruhigem Wasser, das ideal zum Schwimmen und Schnorcheln ist und in der es sich auch mit dem Boot gut ankern lässt.
Wer hierher kommt, sollte auch eine Kamera mitnehmen, denn die Bucht ist ein zauberhafter Fotospot und auch wenn hier oft viel los ist, finden sich immer noch jede Menge toller Fotomotive. Auch die Tiere des Mittelmeeres tummeln sich gerne hier und lassen sich mit etwas Glück vor die Linse bekommen.

Infrastruktur
An der Cala Pi gibt es nur ganz wenig Angebot. Ihr findet hier zum Beispiel eine Strandbar, die euch mit Getränken und Snacks versorgt und es gibt in den Sommermonaten auch Sonnenschirme, Liegen und einen Rettungsschwimmer, aber ansonsten ist der Strand sehr ursprünglich, was auch den Reiz ausmacht.
Baden mit Kindern
Ihr könnt an der Cala Pi einen schönen Badetag mit der ganzen Familie verbringen, denn der feine Sandstrand ist toll zum Spielen und fällt flach ins Meer ab. Das seichte Wasser eignet sich auch für Kinder gut zum Planschen und Baden.

Lage und Anfahrt
Die Bucht Cala Pi liegt im Süden Mallorcas circa eine halbe Stunde von der Stadt Llucmajor entfernt. Ihr kommt am besten mit dem Boot, dem Bus 520 von Palma aus oder mit dem Auto zur Bucht. Zum Strand gibt es einen Fußweg mit Treppen, der die Felsen entlang führt und schon im Vorfeld einen tollen Blick auf die Bucht ermöglicht.