Startseite » Mit dem Hubschrauber über Mallorca – die Insel von oben

Mit dem Hubschrauber über Mallorca – die Insel von oben

von Stefan

Eine Helikopter-Tour ist ein tolles Erlebnis, bringt euch Mallorca näher und zeigt euch die Insel aus einer ganz anderen Perspektive. Ihr schwebt majestätisch über der traumhaften Landschaft und könnt Dinge entdecken, die ihr vielleicht sonst nie so seht!

Wie sieht das Angebot aus?

Auf der Insel gibt es einige Anbieter, die euch im Rahmen von ca. 20 – 60 Minuten dauernden Rundflügen die Schönheit Mallorcas aus der Luft erleben lassen. Gestartet wird in der Regel vom Aeródromo de Son Bonet in Marratxí (Es Pont d’Inca). Dieser zivile Flughafen beherbergt neben einigen zivilen Luftfahrt-Unternehmen auch den ACM, den Aero Club de Mallorca mit eigener Flugschule, die Löschflugzeugstaffel zur Waldbrand-Bekämpfung sowie eine Hubschrauber-Piloten-Schule.

Wie läuft ein Flug mit dem Hubschrauber über Mallorca ab?

Als erstes steht ihr vor der Wahl, wie lang euer Flug dauern soll – hier stehen je nach Unternehmen Flüge von 20 Minuten und länger zur Auswahl. Je nach gewähltem Trip geht es dann zum Beispiel in die Serra Tramuntana, zum Cúber Stausee, nach Sollér oder über den Puig Major hinweg und zu den luxuriösen Villen und Yachten der Stars und Insel-Bekanntheiten.

Bevor es in die Lüfte geht, erhaltet ihr meist vor Ort in Son Bonnet eine kurze Einführung und alle nötigen Informationen, danach werdet ihr von gut ausgebildeten und erfahrenen Piloten auf eine atemberaubende Reise mitgenommen, die euch Mallorca einmal ganz anders erleben lässt!

Gerade ein Hubschrauber-Flug zeigt mit traumhaften Rund- und Weitblicken wie schön und ursprünglich die Natur ist und dass Mallorca so viel mehr ist als Ballermann und Urlaub am Hotelpool. Ihr gewinnt einen tollen Eindruck von der Größe, der Landschaft, den Ortschaften und der mediterranen Farbenpracht von Insel und Meer.

Dürfen Kinder mitfliegen?

In der Regel gibt es eigentlich kein Mindestalter, nur Babys dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitfliegen. Abgesehen davon ist dieses Erlebnis aber super familienfreundlich und ihr könnt so euren Kindern Mallorca auch einmal aus der Vogelperspektive zeigen. Wenn ihr Kleinkinder mit in den Helikopter nehmen wollt, dann brauchen sie jeweils einen eigenen Kindersitz. 

Was ist sonst noch wichtig?

Altersmäßig gibt es auch in Sachen Höchstalter eigentlich keine Einschränkungen. Was allerdings schon zu beachten ist, ist die Gewichtsgrenze, die pro Sitz gilt und bei 150 kg liegt und dass ihr gesundheitlich keine Einschränkungen habt, die einen Flug nicht erlauben würden. Wenn das alles passt, dann könnt ihr für euren ganz persönlichen Rundflug über Mallorca einchecken und endlich abheben. 

Auch interessant