Mit dem Rucksack auf nach Süden und ans Meer – klingt traumhaft, ist es auch! Allerdings sollte man einige Dinge Wissen wenn es darum geht, per Backpacking auf die Insel zu kommen.
Wie anreisen zum Backpacking auf Mallorca?
Ihr habt wie immer die Qual der Wahl – fliegt ihr auf die Insel und startet dort euer Rucksack-Abenteuer, kommt ihr mit Zug und Schiff (zum Beispiel ab Toulon oder Barcelona) oder fahrt ihr mit Freunden oder per Anhalter – vieles ist möglich!
Der bequemste Weg ist sicher, den Tramper-Rucksack wie einen normalen Reisekoffer ins Flugzeug zu verfrachten, die paar Flugstunden Anreise nach Palma de Mallorca bequem im Flieger zu verbringen und dann nach der Ankunft zum Beispiel per Bus von der Plaça Espanya aus Zug oder Bus zu nehmen um rund um die Insel zu kommen.

Wichtige Regeln für das Backpacking Adventure
Bitte seid euch bewusst, dass wildes Kampieren – also sich einfach irgendwo ein Zelt hinzustellen und dort zu wohnen – fast überall verboten ist (siehe dazu unseren Artikel zu dem Thema). Ihr braucht also einen Campingplatz oder ein Apartment oder Hostel. Weiters ist gerade im Sommer die Insel sehr voll und es ist auch sehr heiß, damit steigt die Waldbrandgefahr und ihr müsst umso vorsichtiger sein, wenn ihr draussen unterwegs seid.
Zusammengefasst:
- Nie einfach irgendwo Streichhölzer, Brennbares oder Kippen entsorgen
- Aufpassen mit Glas, Flaschen usw. (Brennglas-Effekt!)
- Abfälle und auch Speisereste usw. immer wieder mitnehmen
- Alles so verlassen als wärt ihr gar nicht dort gewesen

Die beste Zeit für Rucksack-Touristen
Aus unserer Sicht ist für Backpacking die Nebensaison die bessere Zeit, denn im Frühjahr oder Herbst ist es nicht so heiß und ihr bekommt auch leichter zwischendrin mal ein Quartier (z.B. wenn ihr euch entschliesst mal einen längeren Trip in die Serra Tramuntana zu machen und dort ein paar Orte zu besuchen). Außerdem sind die Preise da auch günstiger und ihr habt bei vielen Locations keine Warteschlangen – was mit einem schweren Rucksack auf dem Rücken schon ein Thema sein kann 😉
Außerdem ist die Natur der Insel wunderschön und es gibt unglaublich viel schöne Landschaft und tolle Impressionen zu entdecken und wie ginge das besser als durch Wandern? Zu Fuß kann man sich einfach super auf das Wesentliche konzentrieren, die Eindrücke wirken lassen und sich dabei auch noch ein richtig tolles Workout holen!

Tipps für Ausflüge
Definitiv bieten sich zum Beispiel diverse Routen in der Serra Tramuntana an, es gibt den Reitweg des Erzherzogs, den Weitwanderweg G221 und vieles mehr – lest dazu auch in unserem Wander-Artikel nach!
Wo wohnt es sich gut beim Backpacking-Urlaub?
Naturgemäß steigen viele Rucksack-Touris gerne in Hostels, günstigen Pensionen oder Hotels ab. Mallorca hat jede Menge davon zu bieten, daher zahlt es sich aus vorab die ungefähren Ziele ein wenig zu planen damit man diese dann gut erreichen kann und sich unnötige Wege spart!
Gerade in Palma selbst kann man viel zu Fuß besuchen und die Stadt auf sich wirken lassen, dabei viele tolle Lokale, Bars und Cafés entdecken und auch relativ schnell mal mit dem Bus direkt zum Strand fahren und sich abkühlen!