Qigong („Qi“ die Lebensenergie, „Gong“ die Arbeit oder das Können, zusammen also quasi „die stete Arbeit an der Lebensenergie“) ist eine chinesische Methode aus Meditations-, Atem-, Konzentrations- und Energie-Praktiken. Qigong gibt es seit mindestens 200 v. Chr. und es ist in China seit jeher eine anerkannte und viel genutzte Methode um das Wohlbefinden und die Gesundheit zu stärken.
Auch in Europa wird Qigong immer populärer und da man Qigong am besten in einer guten, positiven Atmosphäre übt, was liegt da näher als einer der schönsten Inseln Europas? Da man für Qigong nicht wirklich Ausrüstung benötigt, sondern einfach bequeme, lockere Kleidung, angenehme Schuhe (oder man bleibt gleich barfuß) und „sich selbst“, bietet sich Qigong auf Mallorca total an – immerhin ist ja meist das Fluggepäck limitiert.
Wo und wie man auf Mallorca besonders gut zur Ruhe kommt
Keine Frage, an der Playa de Palma in der Hochsaison wird wahrscheinlich eine entspannte Qigong-Praxis schwieriger umzusetzen sein als in der schönen Natur der Serra Tramuntana. Es gibt aber durchaus einige Spots und auch ein paar Tipps, die wir euch empfehlen können. Dort es auch in der Hauptsaison nicht so hektisch zu und ihr findet vielleicht etwas besser zur Ruhe und zu euch selbst.

Tipp #1: Den Tag in Cala Millor begrüßen
Wer früh auf den Beinen ist und zum Beispiel den Tag an der wunderschönen Promenade von Cala Millor mit Qigong-Übungen begrüßt, wird eine ganz spezielle Stimmung spüren. Allein zum morgentlichen Sonnenaufgang die Ruhe zu spüren und im Flow in den Tag zu starten ist Gold wert!
Tipp #2: Tagesausklang am Torrent de Pareis
Wenn ihr keine Lust habt, schon morgens die Serpentinen nach Sa Calobra zu erklimmen, warum dann nicht einfach das Timing so setzen dass ihr zum Tagesausklang am Torrent de Pareis Zeit für eine Qigong- oder Meditationssession habt? Das Rauschen des Meeres, die einsetzende Ruhe des Abends und die Abgeschiedenheit haben eine ganz besondere Wirkung und Kraft!
Tipp #3: Ab ins Kloster
Das Kloster Lluc haben wir ja bereits für euch beschrieben, aber habt ihr gewusst dass ihr einen kleinen Weg hinauf in die Berge gehen könnt, wo es auch eine Möglichkeit gibt, in der nicht so hektischen Zeit des Tages zur Ruhe zu kommen und Qigong zu praktizieren? Generell ist das Kloster in Lluc ein ganz besonderer Ort und wer sich dafür öffnen möchte, spürt dort eine wunderbare Ruhe und Kraft!
Tipp #4: Rein in die Inselmitte
Auch in der Mitte der Insel finden sich unzählige Spots, wo man herrlich in der Natur die Ruhe genießen und seinen Flow finden kann. Einer dieser Orte ist Es Capdellá zwischen Andratx und Calvià, wo ihr inmitten der Mandel- und Orangenhaine das Bergpanorama genießen und mit Qigong Entspannung finden könnt. Es empfiehlt sich aber gerade in der heißen Saison lieber früh aufzustehen und den Morgen zu begrüßen, denn tagsüber wird es sehr warm!
Tipp #5: Das volle Paket buchen
Es gibt teilweise auch geführte Qigong-, Yoga- und Meditationsreisen nach Mallorca, wo ihr das komplette Paket in Form eines Retreats geboten bekommt. Gerade wenn ihr mit Qigong noch am Anfang steht kann das eine gute Möglichkeit sein, Urlaub und Self Improvement toll zu verbinden!