Startseite » Es Firó 2022

Es Firó 2022

von Astrid

Es geht los mit der berühmten Schlacht um Sóller! Am 9. Mai findet die Firó 2022 statt und ihr könnt wieder mitmachen.

Die halbe Insel zieht in die nachgespielte Schlacht um Sóller und Port de Sóller, wenn am 9. Mai 2022 wieder zur Es Firó geladen wird. Dieses Spektakel ist eine der meist erwarteten Feierlichkeiten auf der Insel. Ganz klar, denn es wird laut, wild und richtig spaßig!

Worum geht es bei diesem Event?

Es Firó erinnert an den Sieg der Mallorquiner über die Mauren, die am 11. Mai 1561 in Port de Sóller landeten und in die Stadt Sóller vordrangen, um sie zu erobern. Die Mallorquiner allerdings – und zwar vor allem die Frauen – wehrten sich und schlugen sie schließlich erfolgreich in die Flucht. Seither wird dieses Fest jedes Jahr in der zweiten Maiwoche groß gefeiert, um an den Sieg Sóllers zu erinnern.

Neben unzähligen Feierlichkeiten ist das Nachspielen der Schlacht die Hauptattraktion beim Fest. In historischen Kostümen machen sich “die algerischen Piraten“ über den Ort her und die tapferen MallorquinerInnen verteidigen sich mit vollem Einsatz. Das lustige Spektakel wird schließlich mit der Hymne Mallorcas beendet, aber gefeiert wird natürlich bis in die Morgenstunden.

Firó 2022

Armband holen und mitmachen

Schon ab dem Dienstag nach Ostern könnt ihr euch die Armbänder abholen, um selbst an der Schlacht um die Plaça Constitució in Sóller teilzunehmen. Wenn ihr nicht zu einer offiziellen Gruppe gehört und keine Einwohner von Sòller oder Fornalutx seid, aber beim Endkampf dabei sein möchtet, dann bekommt ihr das Armband ab dem 2. Mai 2022 (so lange der Vorrat reicht) während der Öffnungszeiten in den kommunalen Nebengebäuden der Hospizstrasse.

Regeln für den Erhalt

– Jede Person kann maximal 2 Armbänder erhalten

– Ihr müsst das Anmeldeformular auf der Website des Rathauses oder Armbandausgabestelle ausfüllen und unterschreiben. Wer noch nicht volljährig ist, aber ab ab 14 Jahren allein teilnehmen will, braucht eine Vollmacht.

Es Firó 2022

Programm-Ablauf

Um 15:00 beginnen die Glocken zu läuten – feindliche Schiffe wurden gesichtet! Die Bauern versammeln sich daraufhin am Plaça dels Estiradors.

15:30 königliche Begnadigung der Banditen, damit sie bei der Verteidigung helfen.

Um 17:00 gibt es erste Kämpfe mit Sarazenentruppen an der Platja de Can Generós, um 18:15 erneut an der Platja d’en Repic und um 19:15 an der Pont d’en Barona.

Um 20:30 beginnt schließlich die Schlacht auf der Plaça. Die Sarazener plündern Häuser und Kirche und um 20:50 will König Ulutx Ali als vermeintlicher Sieger das Rathaus übernehmen und so den Sieg verkünden.

Um 21:00 kehren die Bauern zurück und besiegen den Feind schließlich endgültig. Dieser Sieg wird eine halbe Stunde später offiziell verkündet. Danach folgen die Hymne und Prozession.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auch interessant