Startseite » Eindrucksvoller Torrent de Pareis

Eindrucksvoller Torrent de Pareis

von Astrid

Wo einst die Sarazenen anlegten und der furchteinflössende Barbarossa ankam, ist eine unglaubliche Schlucht mit einem kleinen Strand, der das perfekte Postkartenmotiv ist. Die Schlucht Torrent de Pareis und der kleine Strand in Sa Calobra begeistern Wanderer, Fotografen und Abenteurer zugleich mit einer einzigartigen wild-romantischen Landschaft, die vom Wasser geformt wurde

Faszinierendes Naturdenkmal

Der Torrent de Pareis liegt im Westen Mallorcas, im UNESCO Gebiet Tramuntana Gebirge und ist ein geschütztes Naturdenkmal und faszinierender Teil des Weltkulturerbes. Die bekannte Schlucht, deren Namen eine Zusammensetzung aus torrent (Sturzbach) und pareis (Paar) ist, hat eine Länge von 3300 Metern und beginnt dort, wo die beiden Bäche Torrent de Lluc und Torrent des Gorg zusammentreffen. Von diesem Punkt weg sind es fast 200 Meter Höhenunterschied bis ans Meer.

Die spektakulärste Wanderung – Tour zum Torrent de Pareis im Westen Mallorcas

Von professionellen Wanderführern, die das Gebiet sehr gut kennen, organisiert und begleitet.

Jetzt buchen

Angebot wird bereitgestellt von unserem Partner sunbonoo.com.

Durch den Torrent de Pareis

Wer durch den Torrent de Pareis wandern möchte und die fantastische Schlucht somit hautnah erleben möchte, der beginnt seine Reise ab Escorca in Richtung S’Entrefoc, wo die Schlucht ihren Anfang nimmt. Durch das Wasser geformt, ist die Schlucht eine wirkliche Herausforderung umgeben von spektakulären, hohen Felswänden und vollgepackt mit Kies, Steinen, Höhlen und Felsblöcken, die einen schon kräftig ins Schwitzen kommen lassen. Am Ende der Tour lockt ein paradiesischer kleiner Strand zwischen zwei riesigen Felswänden. Er hat schon zahlreiche Fotos und Postkarten geziert und der auch bereits als Filmspot für Hollywood-Produktionen genutzt wurde.

In früheren Tagen soll hier der berühmt berüchtigte Osmanische Pirat, der bei den christlichen Europäern auch als Barbarossa bekannt war, angekommen sein. Auch die Sarazenen gingen im 16. Jahrhundert hier vor Anker und trieben ihr Unwesen auf der Insel. Aber keine Sorge, heute sind es hauptsächlich Touristen, die hierher kommen.

Die Wanderung durch den Torrent solltet ihr übrigens nie machen, wenn es regnet, beziehungsweise, wenn Wasser in der Schlucht sein könnte, denn dann ist sie viel zu gefährlich!

Die berühmte Torrent de Pareis-Wanderung auf Mallorca

Die beeindruckende Gebirgslandschaft wird Sie mit versteckten Höhlen und unglaublichen Aussichten belohnen.

Jetzt buchen

Angebot wird bereitgestellt von unserem Partner sunbonoo.com.

Auf direktem Weg nach Sa Calobra

Wer mit Kindern unterwegs ist oder wem die Wanderung durch den Torrent de Pareis zu beschwerlich ist, der muss nicht auf den berühmten Strand von Sa Calobra verzichten. Ihr könnt einen Bootsausflug zum berühmten Strand machen oder auch mit dem Mietwagen auf eigene Faust nach Sa Calobra fahren. Bei Letzerem kommt ihr auch an den beiden Stauseen Embalse de Cúber und Gorg Blau vorbei, könnt dort auch einen Stopp einlegen und euch am schönen Anblick erfreuen.

Mallorca Bootsausflug: mit dem Schiff von Port de Soller nach Sa Calobra

Der schönste Weg von Port de Sóller nach Sa Calobra und der Schlucht Torrent de Pareis ist der übers Wasser!

Jetzt buchen

Angebot wird bereitgestellt von unserem Partner sunbonoo.com.

Danach folgt eine spektakuläre Serpentinenstraße, die euch nach unzähligen Kurven nach Sa Calobra bringt. Unten angekommen gibt es einen kostenpflichtigen Parkplatz, den ersten Strand und etliche Self-Service Restaurants. Hier angekommen könnt ihr – auch mit Kindern – zum zweiten legendären kleinen Strand spazieren. Der Weg führt durch Felsentunnel und enthält sogar ein Aussichtsfenster und einen Aussichtspunkt an dem ihr die einzigartige Umgebung genießen könnt.

Zurück geht es dann wieder auf dem gleichen Weg, so wie auch über die Serpentinenstraße und vorbei an den beiden Stauseen. Wir raten euch abschließend noch dazu, den Torrent de Pareis unbedingt zu besuchen. Macht das aber nach Möglichkeit eher in der Nebensaison, da ihr dann mit etwas Glück den wunderschönen Strand sogar (fast) für euch alleine habt.

Auch interessant