Startseite » Angeln auf Mallorca – das müsst ihr wissen

Angeln auf Mallorca – das müsst ihr wissen

von Stefan

Zu allererst die guten Nachrichten: die Gewässer rund um die Baleareninsel Mallorca sind fischreich und divers. Es gibt da unter anderem Wolfsbarsche, Meerbrassen oder Goldmakrelen und das Angeln ist hier aufgrund der Lebhaftigkeit der Meerestiere keine einfache aber dafür eine lohnende Angelegenheit.

Angelausrüstung und -zubehör können Angler, die auf der Insel fischen wollen, entweder von Zuhause mitbringen (in der Regel ist das bei den meisten Airlines problemlos möglich) oder vor Ort auf der Insel leihen. Es gibt zahlreiche Angel-Läden auf Mallorca und sogar den einen oder anderen Köder-Automaten, sollte mal der Laden zu sein.

Was auch nicht jeder weiß: man kann am Cuber-Staussee sowie am Gorg Blau im Norden der Insel auch Süßwasser-Fischen! Dazu braucht ihr aber eine Sondergenehmigung.

Es ist generell sehr wichtig, genau über die Gesetze und Richtlinien bescheid zu wissen, denn sonst kann es auf Mallorca schnell unangenehm und teuer werden.

Die wichtigsten Angler-Regeln:

  • an allen als „geschützt“ deklarierten Küsten- und Strandabschnitten ist das Angeln ganzjährig verboten
  • in der Hauptsaison von Mai bis Oktober ist das Angeln an ALLEN Stränden zwischen 7 und 22 Uhr untersagt
  • ein Angelschein ist Pflicht, dieser kann via Internet beantragt werden (siehe unten) oder in der Generaldirektion in Palma vor Ort gelöst werden
  • kein Angeln in den Naturschutzgebieten von Albufera und Mondragó
  • besorgt euch eine Fischkarte zur Fischbestimmung, damit euch keine geschützten Arten ins Netz gehen

Angelschein online bestellen

Wer dem Spanischen mächtig ist, kann direkt auf der Seite der Generaldirektion loslegen und sich für ca. 15 EUR den Angelschein holen – Voraussetzung sind nur eine Kreditkarte und ein Personalausweis.

Für alle, die Spanisch nicht beherrschen haben die Kollegen von Dr. Catch eine tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung wie ihr durch den Behörden-Dschungel kommt, außerdem haben sie auch sonst jede Menge Infos für Angel-Fans.

Auch interessant