Wer hätte gedacht, dass es auf der Baleareninsel eine U-Bahn gibt? Und noch dazu mit gleich zwei Linien und mehr als einer Million Passagieren pro Jahr?
Es stimmt und gibt sie wirklich, die Palma Metro!
Die erste Linie – die M1 – wurde 2007 in Palma de Mallorca eingeweiht. Sie umfasst eine Strecke von etwas mehr als 7 Kilometern mit neun Stationen und führt von der Balearen-Universität „Universitat de les Illes Balears“ (UIB) zur „Estació Intermodal de Palma“, dem Hauptbahnhof an der Plaça de Espanya. Von dort fahren auch die Züge nach Inca und Manacor und ihr könnt dort auch auf die Ferrocarril de Sóller, den „roten Blitz“ umsteigen – ein unvergessliches Erlebnis!
Die Linie M2, die im Jahr 2013 dazukam, läuft parallel zur Bahnstrecke nach Inca über ca. 8km. Sie führt von der Plaça de Espanya über Son Costa, Son Fuster, Verge de Lluc nach Pont d‘Inca und schließlich nach Marratxi.
Wer jetzt denkt, dass doch kein Mensch auf Mallorca U-Bahn fährt, der irrt: allein 2016 nutzten mehr als eine Million Passagiere das U-Bahn-Netz von Palma!

Interessant am Rande: die Stationen der U-Bahn sind notorisch karg und nicht besonders einladend gestaltet, speziell zwei Stationen („Son Costa/Son Fortessa“ und „Jacint Verdaguer“) sind besonders finster und trist und die einzelnen Metrostationen sind teilweise nur durch die Beschilderung voneinander zu unterscheiden, weil alle so gleichförmig gebaut wurden. Einen Gegenpol dazu stellt die Endstation bei der Universität der Balearen dar – sie ist großräumig und hell gestaltet und lädt ein, die Palma Metro zu testen!
Wichtig: Für die Tickets gibt es im übrigen Fahrscheinautomaten – wer kein Ticket besitzt kommt nicht durch die automatischen Sperren!