Startseite » Flor de Sal – Die Salzblüten Mallorcas

Flor de Sal – Die Salzblüten Mallorcas

von Astrid

Im Südosten der Insel, im Naturschutzgebiet Es Trenc findet ihr nicht nur einen der schönsten Strände Mallorcas, hier ist auch eines der wertvollsten Produkte der Insel zuhause: das Flor de Sal, oder mit anderen Worten: die Salzblüten Mallorcas.

Weißes Gold

Weitgehend unberührtes Gebiet, wenig Luftfeuchtigkeit, reines Meerwasser und ausreichend Sonne sind die Zutaten für Mallorcas berühmtes Flor de Sal d’Es Trenc, ein Salz, das auch das „Weiße Gold“ Mallorcas genannt wird. Es besteht aus weißen Meersalzflocken, ist sehr fein im Geschmack und pur und hochwertig. Verwendet wird es hauptsächlich zum Würzen, denn zum Kochen wären die zarten Salzblüten viel zu schade.

Reine Handarbeit

Flor de Sal wird in den weitläufigen Salinen des Naturschutzgebietes Es Trenc gewonnen. Hier entstehen die feinen Flocken über die trockenen Sommermonate hinweg in einem Reifeprozess von circa 6 Monaten. Wenn das Meerwasser in den Salzbecken verdunstet, bilden sich die empfindlichen Salzblumen an der Oberfläche des Wassers. Von hier werden sie vorsichtig mit den traditionellen Harken der Salzbauern von Hand geerntet.

Die Salinen und den Shop besuchen

Ihr findet die Salinen von Es Trenc nicht weit vom Ort Colònia de Sant Jordi entfernt. Schon von der Straße aus ist das Gebäude gut sichtbar und schnell kommen auch die strahlend weißen Salzberge in Sicht hinter denen sich die meist gut gefüllten Salzbecken befinden. Es gibt immer wieder Führungen an denen ihr teilnehmen könnt und bei denen ihr viel über die Salzgewinnung lernt und die Becken auch aus nächster Nähe sehen könnt.

Im kleinen Shop, der ebenfalls auf dem Gelände ist, könnt ihr dann noch entspannt nach Geschenken shoppen oder euch die zarten Salzblumen selbst mit nach Hause nehmen. Es gibt übrigens abgesehen von der puren Variante auch viele weitere Geschmacksrichtungen wie geräuchertes Meersalz oder Salz mit Orangen, Oliven, Pilzen und mehr.

Mit Salz helfen

Wer Gutes tun möchte, der kann dies übrigens mit seinem Einkauf im Salzshop machen. Denn der Kauf der Salzdosen „Love“, „Hope“ und „Help“ helfen Familien in Not auf Mallorca, indem mit jeder Dose eine Spende an die Organisation HOPE Mallorca ergeht.

Auch interessant