Ein Sprichwort sagt „wer einmal Mallorca besucht hat, kommt immer wieder“ – und für Cala Millor (wörtlich „Beste Bucht“) gilt das mit Sicherheit!
Zugegeben, mit ca. 64 Kilometer Entfernung zu Palma de Mallorca ist der Badeort Cala Millor im Osten der Insel nicht gerade zentral gelegen. Das bietet aber viele Vorteile, so zum Beispiel den wunderschönen 1.800 Meter langen Sandstrand mit einer Promenade, die einfach ein Traum ist!

Besagter Strand wurde sogar 2019 mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird jährlich für nachhaltigen Tourismus als Umweltsiegel vergeben und es bedarf der Einhaltung von strengen Kriterien und Richtlinien, um sie zu erhalten.
Die Strandpromenade schlängelt sich über fast die gesamte Länge des Strandes, ist toll in Schuss und lädt so zu fast jeder Jahreszeit zum Spazieren, Laufen oder Radfahren ein. Wer zum Beispiel schon einmal in der ruhigen Nebensaison morgens an der Promenade den Sonnenaufgang, das Meeresrauschen und die herrliche Stimmung genossen hat, möchte am liebsten nie wieder weg.

Cala Millor ist zwar eine Touristenstadt und an der Flaniermeile, die sich direkt durch den Ort zieht, reiht sich Geschäft an Geschäft und Lokal an Lokal, dennoch hält sich die Zahl an Diskotheken und der Grad an „Brachial-Tourismus“ in Grenzen – wer also Party machen möchte muss eher in Richtung s‘Arenal abwandern oder das Express-Boot nach Cala Rajada nutzen, wo mehr Party steigt.
Dafür bekommt man in Cala Millor aber vor allem abseits der Hauptsaison totale Entspannung und Ruhe und ist dennoch schnell im 17 Kilometer entfernten Manacor zum Einkaufen, kann sich im „Club de Golf de Son Severa“ ein pa(a)r Greens gönnen oder einen Abstecher zu den Coves del Drach in Porto Cristo machen.
Im Sommer ist Cala Millor eine der typischen Touristenstädte und die vielen Hotels, Strandcafés, Bars und Restaurants sind voll mit Urlaubern aus aller Herren Länder. So wundert es auch nicht dass der Wochenmarkt in Cala Millor eher touristisch angehaucht ist, wer also mehr das urige sucht sollte die 13km nach Artá fahren, wo man von tollen Lebensmitteln bis hin zu Kunsthandwerk und mallorquinischer Designer-Mode viele schöne Dinge finden kann!