Startseite » Orangenfest von Sóller 2022

Orangenfest von Sóller 2022

von Astrid

Seid ihr auch gerade bei der Fira de la Taronja de Sóller, dem Orangenfest von Sóller? Bis 3. April 2022 habt ihr noch die Gelegenheit die Feierlichkeiten rund um die saftige Sonnenfrucht zu besuchen und die köstlichen Spezialitäten in den teilnehmenden Restaurants zu genießen.

Köstliche Gerichte

Die Fira de la Taronja de Sóller ist ein gastronomisches und kulturelles Ereignis im Orangental Mallorcas. Zahlreiche Restaurants nehmen daran teil und präsentieren euch im bis zum 3. April 2022 ein Spezialmenü in dem die Orange der Star ist. Mit dabei sind Restaurants aus Sóller wie etwa das C’an Boqueta, C’an Nadal oder El Guía, Restaurants aus Port de Sóller wie etwa das Nautilus, CiALES oder sa figuera und das Café Can Benet aus Fornalutx.

Eine vollständige Liste der teilnehmenden Restaurants findet ihr hier.

Volles Programm

Das Orangenfest bietet aber auch viele weitere Programmpunkte für die ganze Familie. Am 1. April gibt es in Fornalutx beispielsweise die Verleihung des Kinderzeichen-Preises, den Wettbewerb für das Backen von Orangen- und Zitruskuchen und die Verleihung des Golden Orange Preises sowie Live-Musik.

Am 2. April gibt es von 10:00 bis 16:00 finden auf dem Plaça Constitució die Zitrusausstellung und der Orangenmarkt statt. Auch einen Kunsthandwerksmarkt und eine Verkaufsstelle für Orangen zugunsten der Opfer der Ukraine gibt es vor Ort.

Orangenfest von Sóller 2022

Weitere Highlights am 2. April sind das Show Cooking mit Meisterkoch Juan A. Fernández im Botanischen Garten von Sóller, eine Führung auf einer Orangenfinca, Workshops und Spiele für Kinder und um 19:00 Live-Musik mit den Gruppen DEBAIX und OLD NOISE.

Auch am 3. April finden die Ausstellung und der Markt am Plaça Constitució statt. Die Ausstellung gibt es übrigens von 16:00 bis 23:00 am Rathauseingang zu sehen. Auch das Kunsthandwerk und die „Solidaritätsorangen“ sind am 3. April für euch da. Wer die Führung zur Orangenfinca machen möchte, sollte unter 971 63 84 58 oder unter turisme@a-soller.es reservieren und zahlt 5 Euro.

Von 11:30 bis 13:30 gibt es am 3. April außerdem noch den Literarischen Talrundgang mit dem Titel „Unter dem Duft von Orangenbäumen“. Auch hierfür solltet ihr euch einen Platz reservieren und geeignete Schuhe tragen (Wanderschuhe werden empfohlen). Unter anderem gibt es ab 12:30 ein Konzert der Sóller Musikband und um 13:00 den Schlussakt der Messe mit dem spannenden Wettbewerb zum Orangen zählen („Wie viele Orangen habe ich?“).

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auch interessant