In „Mallorca fotografieren – Kultur, Menschen, Landschaft – die schönsten Motive“ nimmt euch Fotograf Björn Göttlicher mit auf eine Fotoreise über die Baleareninsel. Der Mallorca-Liebhaber zeigt euch, wie ihr die Insel am mit der Kamera erkundet und erzählt von interessanten Begegnungen, schillernden Festen und den schönsten Ecken Mallorcas.
Vom Profi lernen
20 Jahre Fotografie und die Liebe zur Insel Mallorca machen Björn Göttlicher zum kompetenten Ansprechpartner in Sachen Fotografie auf Mallorca. In seinem neuen Fotoscout „Mallorca fotografieren – Kultur, Menschen, Landschaft – die schönsten Motive“ zeigt er euch, was die Baleareninsel vor allem für Fotografen alles zu bieten hat, was ihr als angehender Fotograf am besten mit auf eure Reise nehmt, was die Insel und die Menschen hier ausmacht und wie und wo ihr perfekte Fotos machen könnt.

Auf cooler Foto-Tour mit dem Autor
Der Fotoscout ist in verschiedene Touren unterteilt, die euch kompakt und praktisch alles Wissenswerte rund um die jeweilige Gegend und die besten Fotospots vermitteln. Mit dabei sind jeweils Göttlichers eigene Fotos mit Infos, Ratschlägen und Kameraeinstellung sowie dem besten Fotozeitpunkt, einer Empfehlung für die Ausstattung und sogar Koordinaten, QR-Codes und eine Map, damit ihr euch möglichst leicht zurechtfindet und die Orte schließlich auch selbst erkunden könnt.
Wer mit dem Fotografen so auf Tour geht, erfährt und lernt eine ganze Menge. Denn er teilt nicht nur sein Wissen rund um die Kamera mit euch, sondern auch seine schönsten Motive wie etwa Es Foradada, Port de Sóller, die Fiesta Es Firó oder andere. Und er erzählt von den Menschen, der Landschaft und den Festen und Feiern, die Teil von Mallorcas Leben sind und bei denen oft spannende Aufnahmen entstehen.
Praktischer Begleiter
Immer wieder gibt der Autor auch wertvolle Anmerkungen und Tipps aus seinem eigenen Erfahrungsschatz als Fotograf. So könnt ihr mit diesem unterhaltsamen Fotoscout sofort losziehen und eure eigenen professionellen Fotos von der schönsten Insel der Welt machen. Denn der Fotoscout ist auch aufgrund seiner Größe ein praktischer Begleiter, den ihr schnell mal mit euch führen könnt.
Das 233 Seiten starke Buch ist im dpunkt Verlag erschienen und unter anderem hier erhältlich!