Startseite » La Granja de Esporles – Ein lebendiges Stück Geschichte

La Granja de Esporles – Ein lebendiges Stück Geschichte

von Astrid

Mitten in der zauberhaften Natur der Serra de Tramuntana, in Esporles im Westen der Insel, liegt ein Gutshof aus dem 17. Jahrhundert. Er ist wunderschön erhalten und birgt zusammen mit einer gepflegten Gartenanlage und Tieren auch ein Museum für Tradition und Inselgeschichte. Hier taucht ihr bei eurem Besuch in das authentische Mallorca früherer Tage ein.

Lebendiges Gutsleben

La Granja war einst eine Kombination aus hoch-herrschaftlichem Haus und einfacher Landwirtschaft. Das ist auch bei einer Tour durch den Gutshof merkbar. Im Außenbereich findet ihr eine Vielzahl an alten Gartenwerkzeugen vor mit denen vor über 400 Jahren das Land bestellt wurde. Es gibt hier aber auch lebende Tiere zu sehen wie etwa Hasen, Ziegen, Esel, Hühner und andere. Sie waren schon in alten Zeiten typisch für das Leben am Bauernhof und sind auch heute noch ständige Bewohner am Gutshof.

Traumhafte Natur und Garten

Nicht nur die Lage von La Granja ist einfach herrlich – umgeben vom satten Grün der Serra Tramuntana – auch der Garten des geschichtsträchtigen Gebäudes ist einfach zauberhaft und ist Teil der Tour durch den Gutshof. Eine besonders schöne Überraschung ist ein circa 9 Meter hoher Wasserfall, an dem ihr beim Rundgang vorbei kommt. Außerdem gibt es eine kleine Höhle, eine bewachsene Terrasse im Stil vergangener Tage und im vorderen Bereich den großen Garten mit Brunnen, Obstbäumen und mehr. Hier könnt ihr nach Lust und Laune Zeit verbringen und euch an der Natur erfreuen.

Innenbereich und Museum

Natürlich führt euch euer Rundgang auch in den großzügigen Innenbereich, wo ihr so richtig in das Gutsleben von einst eintauchen könnt. Hier lernt ihr vieles über das Handwerk von früher, das auf dem Gutshof betrieben wurde. Dazu zählen die Herstellung von Getreide oder Öl sowie von Textilien, die hier einst aufwendig in Handarbeit gewebt und gefärbt wurden. Auch Berufe werden dargestellt und es gibt natürlich etliche Hinweise auf das Familienleben wie etwa der Salon oder das Kinderzimmer mit originalem Spielzeug.

Das alles könnt ihr euch im eigenen Tempo ansehen, denn auf La Granja erkundet ihr die Bereiche selbst und habt so immer genügend Zeit, um euch in Ruhe umzusehen. Meist wirken die aufgebauten Szenen und Räume für sich selbst, ohne viel Erklärung, aber mit viel Authentizität, sodass ihr euch leicht vorstellen könnt, wie sich das Leben hier früher abgespielt hat.

Danach ein Kaffee…

Wer am Ende der Tour noch ein wenig am Gutshof verweilen möchte, den erwartet das Restaurant mit Terrasse, das euch wahrscheinlich schon bei eurer Ankunft am Eingang aufgefallen ist. Hier gibt es traditionelle Gerichte, köstlichen Kaffee und sogar einen Gastronomieshop, von dem ihr feine mallorquinische Produkte wie Wurst, Wein oder Brot zum Schlemmen mit nach Hause nehmen könnt.

Und eines wäre da noch

Wer auf der Suche nach einer perfekten Hochzeits-Location auf Mallorca ist, der sollte auch La Granja ins Auge fassen, denn das Landgut hat viel Erfahrung im Abhalten von Hochzeiten und ist aufgrund seiner idealen Kombination aus üppiger Landschaft und dem Gebäude mit dem romantischen Bogengang auch aus unserer Sicht ein idealer Platz für den schönsten Tag im Leben.

Auch interessant