Egal, wie viel ihr bezahlt, es wird in Ordnung sein, denn der Eintritt am Freitag ist im Museum Es Baluard ganz anders als an anderen Tagen. Freitags bezahlt ihr, was ihr möchtet und definiert so selbst euren Museumspreis.
Wenn ihr an einem Freitag ins Museum möchtet, kommt ihr in den Genuss einer ganz speziellen Aktion. Freitags zahlt ihr nämlich nicht den regulären Preis von 6 Euro pro Person, sondern ihr entscheidet selbst, was euch die Kunst wert ist. Mindestens 10 Cent sollten es sein und dafür bekommen Liebhaber zeitgenössischer Kunst auch etwas geboten.

Was gibt es zu sehen?
Im Es Baluard gibt es immer wieder zeitgenössische Kunstausstellungen, die ihr hier besuchen könnt. Das Museum verfügt über fast 800 Werke in seiner Kollektion, die vom 19. Jahrhundert bis heute stammen. In unterschiedlichen Ausstellungen werden Werke des PopArt, Minimalismus oder der Konzeptkunst gezeigt.

Auch das Gebäude selbst ist sehr spannend. Denn es wurde innerhalb einer Befestigungsanlage der alten Stadtmauer gebaut und ist seit 2004 für Besucher zugänglich.
Es gibt Innen- und Außenflächen und eine Terrasse von der aus man einen unverstellten Blick auf die Kathedrale hat. Am Tag der magischen Acht (ein Phänomen, bei dem die Sonne durch die Ostrosette der Kathedrale scheint und am Rundfenster der Westseite eine Acht formt) könnt ihr das große Rundfenster von La Seu von der Terrasse des Museums aus bestens sehen. Ihr hab hier des weiteren auch einen genialen Blick auf die Bucht von Palma.

Im unteren Bereich der Aussenflächen könnt ihr euch frei bewegen und findet immer wieder Kunstwerke, sowie Sitzplätze und ein Restaurant.
Was kann man noch erleben?
Das Museum bietet immer wieder kostenlose Workshops, Vortragsreihen oder Führungen an. Im Aussenbereich finden übrigens auch oft Events des Museums statt, die mit der Kunst vertraut machen sollen oder bei denen etwas über die zeitgenössische Kunst gelernt werden kann.
