Ihr habt Lust auf Surfen, aber es gibt gerade keinen Wind oder hohe Wellen? Kein Ding – einfach mal E-Foil Surfing ausprobieren und staunen!
Was ist ein E-Foil und wie funktioniert das?
E-Foils (Electro Hydrofoils, auch Fliteboards) sehen ähnlich aus wie kurze Surfbretter, haben allerdings an der Unterseite eine lange Finne mit einem Querflügel und einem Elektromotor. Damit hat man quasi ein motorisiertes Surfbrett mit dem man – ähnlich wie bei einem Tragflügelboot – recht flink und graziös übers Wasser düsen kann, auch wenn es grade mal keine guten Bedingungen für das Wellenreiten oder Windsurfen gibt.
Gesteuert wird das E-Foil mit einer handlichen Bluetooth-Fernbedienung, die ihr an eurer Hand befestigt und die die Geschwindigkeit regelt. Bei höheren Speeds hebt der Unterwasserflügel euch mit dem E-Foil ein gutes Stück aus dem Wasser und ihr gleitet über das blaue Meer der Balearen – anerkennende Blicke garantiert!
Wer schon einmal mit einem Tragflügelboot (auch bekannt als Hydrofoil oder Tragflächenboot) unterwegs war weiß, dass es ein ganz besonderes Gefühl ist wenn die Flügel das Wasserfahrzeug über die Wasseroberfläche heben und man ins Gleiten kommt.
Hier ein Video von eSurfer.com, das das Prinzip erklärt und euch auch gleich mit ein paar schönen Bildern Appetit auf eure eigene E-Foil-Session macht:
Hört sich spannend an aber ist das gefährlich?
Keine Sorge, wer sich eine professionelle Einweisung beim offiziellen E-Foil-Center auf Mallorca holt und grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet, ist genau so sicher unterwegs wie auf jedem anderen Wasserfahrzeug.
Außerdem haben wir euch nachfolgend einen coolen E-Foil-Kurs verlinkt, der euch in zwei Stunden zum Hero auf dem Brett macht – so steht dem Spaß nichts im Weg!

E-Foil-Kurs auf Mallorca
Mach das Meer unsicher und freue dich auf besonderen Fahrspaß mit dem E-Foil Kurs auf Mallorca. Es ist Zeit, abzuheben!
2 stündiger Kurs – Sicherheitseinweisung – 1h Praxisunterricht + E-Foil
Angebot von unserem Partner Jochen Schweizer.