Startseite » Ein kulinarischer Spaziergang der anderen Art – Mercat 1930

Ein kulinarischer Spaziergang der anderen Art – Mercat 1930

von Victoria

In 13 kulinarischen Stationen um die Welt? Zeit einen Spaziergang der Genüsse durch den Mercat 1930 in Palma zu unternehmen. Denn ganz egal ob ihr Lust auf Sushi, Gourmet- Hamburger, Thai- Fusion, knusprige mallorquinische Kroketten, fangfrische Austern oder iberischen Eichelschinken habt – hier kommt ihr auf eure Kosten !

Historisches Erbe trifft auf hippe Foodie-Kultur

Der Gourmetmarkt Mercat 1930 am Paseo Marítimo de Palma de Mallorca ist der kulinarische Treffpunkt schlechthin, in dem sich die traditionsreiche, mallorquinische Küche mit den neuesten FOODIE-Trends vereint und eine stimmige Symbiose schafft, die alle Sinne berührt.

Das Gebäude, in dem der Mercat 1930 Palma Gastronomic untergebracht ist, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Es wurde im Jahr 1910 unter dem Namen Gran Hotel Mediterráneo eröffnet, in unmittelbarer Nähe zum Strand s’Aigua Dolçe.Knapp 20 Jahre später änderte sich die Architektur des Gebäudes erneut drastisch und wurde nach den Plänen des mallorquinischen Architekten Francesc Roca Simó ungestaltet. 

Im August 2017 wurde Palmas modernster gastronomischer Treffpunkt, der Mercat 1930, schließlich als innovativer Markt wiedereröffnet mit dem Ziel Gourmets und Feinschmecker aus aller Welt kulinarisch zu verwöhnen.

Mercat 1930

Internationale Küche hautnah erleben

Egal ob ihr also alleine oder mit Freunden und Familie unterwegs seid, den Mercat 1930 müsst ihr gesehen haben! Er ist nämlich nicht nur der perfekte Ort um Speisen und Getränke aus aller Welt zu verkosten, sondern auch um unvergessliche Momente zu erleben und Chefköchen bei der Zubereitung ihrer Spezialitäten über die Schulter zu schauen. 

Genuss hat viele Gesichter

Für die Weinliebhaber unter euch gibt es eine große Auswahl an Weinen, die keine Wünsche offen lassen. Es handelt sich hauptsächlich um spanische Tropfen zu vernünftigen Preisen: Flaschen gibt es ab etwa 12 €, ein Gläschen ab 3 €. Für Biertrinker gibt es eine Bar, die auf Gerstensaft aus aller Welt spezialisiert ist und die optimale Ergänzung zu iberischen Tapas, goldbraunen Kroketten und dem hauchdünnem Iberian Torreón Schinken darstellt. Außerdem gibt es Sangria, Cava und Champagner, sowie eine Auswahl an alkoholfreien Getränken und frisch gepressten Säften.

Mercat 1930

Der Dessertbereich ist zweifellos einer der Höhepunkte des Mercat 1930. Wer noch auf der Suche nach dem Schlaraffenland ist kommt hier voll auf seine Kosten. Es gibt eine Vielzahl an cremigen Puddings, Eiscreme, Kuchen, Crêpes und sensationelle, luftige Pfannkuchen, die mit weißer Schokoladensauce, Heidelbeeren, Bananen und anderen Süßigkeiten verfeinert werden können.

Das Wichtigste zum Schluss

Der Mercat 1930 ist an 365 Tagen im Jahr von 12:00 bis Mitternacht geöffnet, es gibt also keine Ausrede, ihn nicht zu besuchen! Die Bar & Terrasse des Mercat 1930 ist täglich von 13.00 Uhr bis Mitternacht geöffnet, mit Ausnahme von Samstag, wo sie bis 1.00 Uhr geöffnet ist. 

Außerdem findet ihr auf der Website des Marktes einen kulinarischen Kalender, der Auskunft über sämtliche lukullische Veranstaltungen, Produktpräsentationen und thematische Wochen gibt. 

Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid, findet ihr in unmittelbarer Nähe den 24-Stunden-Parkplatz Marqués de la Sénia, der nur 700 Meter entfernt ist Wer die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugt, kann auf die Buslinien 1 und 41 zugreifen.

Auch interessant