Wer sich von euch schon einmal gefragt hat, wie man traditionelle spanische Gerichte zaubert, dann lest jetzt unbedingt weiter. Von Paella über mediterrane Fusionsküche bis hin zu zartschmelzenden Desserts mit mallorquinischen Mandeln und Orangenessenz – an diese Adressen solltet ihr euch unbedingt richten, wenn ihr auf der Suche nach einem Kochkurs auf der schönsten Baleareninsel seit.
Lonja 18, Palma de Mallorca
Diese Adresse darf auf keinen Fall in unserer Liste der besten Kochkurse auf Mallorca fehlen. Lonja 18 ist seit Jahren ein Treffpunkt für Feinschmecker, die in privaten Gruppen von bis zu 22 Personen eine gute Zeit miteinander verbringen möchten. In der Carrer de la Llotja, 18 mitten im Herzen von Palma gelegen hat das kulinarische Institut für Feinschmecker bereits mehr als 10.000 Gäste aus über 50 Ländern beherbergt.
Himmlische Tapas und ein Gläschen Wein bilden den Rahmen von einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten, die das Lonja 18 seinen Gästen bietet. Dazu zählen eine geführte Tour zum Markt, Verkostung lokaler, mallorquinischer Produkte sowie Workshops zu Streetfood und spanisch, mexikanischer Küche. Für 80 Euro/p.P könnt ihr einen authentischen mallorquinischen Kochkurs buchen, der drei Stunden dauert und ein fünfgängiges Menü beinhaltet.

Deborah’s Culinary Island
Einen holistischen Ansatz findet ihr bei den Kochkursen von Deborahs Culinary Island, die einzigartige mallorquinische Zutaten wie Zitronen, Olivenöl und Meersalz hochleben lässt. Hier lautet das Motto altbewährte Zutaten modern interpretiert. Deborah lädt Pärchen, Alleinreisende, Familien und Freude zu einer lukullischen Reise auf ihrer Finca ein.
Das ganze Jahr über findet ihr auf ihrer Website und den sozialen Medien Kochkurse, die den Gaumen erfreuen. Selbstgemachten Sommerlikör herstellen, Gemüse fermentieren, mallorquinische Mandelkekse backen und noch vieles gibt es in dem Kursprogramm von Deborah Piña. Jeden Donnerstagmorgen findet außerdem eine geführte Markttour mit anschließenden mallorquinischen Workshop statt.
Soqueta Experiences
Wer von euch simple aber authentische mallorquinische Küche sucht und zu schätzen weiß, ist bei Soqueta Experiences genau richtig. Ein bodenständiger Zugang zum Leben auf der Insel und ihrer reichhaltigen Gastronomie, gehört bei Soqueta Experiences einfach mit dazu. Paula Mas, die Gründerin und kulinarische Leitfigur hinter den Kochkursen ist leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin und möchte mit ihren Gästen, die Vielfalt, Tradition und Aromen der Insel teilen.
Bei ihren ganztägigen Kochkursen kommt man dann wirklich ins Schwärmen. Lokale Sobrassada, mallorquinische Cräcker mit frischem Käse, hausgemachte Marmeladen und auf Mallorca gerösteter Kaffee lassen jedes Feinschmeckerherz höher schlagen. Pssst… hier noch unser Geheimtipp: Paulas Old- Fashion Eiscremekurs, in dem sie die Herstellung von traumhaften mallorquinischen Mandeleis, in sorgsamer Handarbeit erklärt. Wir schmelzen dahin.

Eat Vacuum Cooking
Wer schon einmal etwas über Molekularküche gehört hat, den wird auch das Konzept des Vacuum Cookings ineressieren. Bei Eat Vacuum Cooking handelt es sich um ein einzigartiges Konzept, dass Gastronomie greifbar, experimentell und innovativ darstellen möchte.
Estiven Arráez ist der Gründer und Leiter von Eat Vacuum und hat sich zu einem angesehenen Küchenchef auf der Insel entwickelt. Im Herzen von Palma gelegen ist Eat Vacuum Cooking ist nicht nur eine Kochschule, sondern auch das erste Schulungszentrum für das Vakuumkochen und ein beliebter Veranstaltungsort der mallorquinischen Hauptstadt. Es ist das erste und einzige Ausbildungszentrum für die Vakuumgastronomie, das es auf den Balearen gibt, und eines der wenigen international. Kulinarisch hat das Institut auch für jeden Geschmack etwas zu bietet. Chinesische, Spanische und Französische Küche findet sich ebenso im Kurskatalog wie Rezepte aus Indien und natürlich Molekularküche.