Im Nordosten der Insel liegt die bekannte Hafenstadt Cala Rajada (auch „Cala Ratjada“) im Ortsteil Capdepera. Mit ihren schönen Stränden, der belebten Hafenpromenade mit viel toller Gastronomie und den idyllischen Fischerbooten im Hafen, ist Cala Rajada unbedingt einen Besuch wert. Denn hier gibt es für jeden etwas: Sehenswürdigkeiten, die man entdecken kann, wunderschöne Naturlandschaften und Strände, die zum Baden einladen und Cafès, Bars und Restaurants, in denen immer etwas los ist.
Shopping
Zugegeben, Cala Rajada ist nicht die Shopping Destination Nummer Eins auf der Insel und hat natürlich nicht so viel zu bieten wie die Inselhauptstadt Palma, es lässt sich hier aber in den zahlreichen Geschäften trotzdem ausgedehnt shoppen und man entdeckt schnell etwas, das man am liebsten mit nach Hause nehmen möchte. Viel Rummel und Auswahl gibt es vor allem in den Shopping Straßen L’Agulla und Elionor Servera, wo ihr Mode, Schmuck, Souvenierläden, Banken, Cafés, Bistros und vieles mehr findet. Vor allem abends tut sich hier einiges und wer ausgedehnte Shopping-Touren liebt, ist hier genau richtig.
Einmal pro Woche findet der Wochenmarkt von Cala Rajada statt. Jeden Samstag von 9:00 bis 14:00 habt ihr am Plaza de los Pinos die Gelegenheit regionale Inselprodukte und Handgefertigtes zu kaufen. Zu entdecken gibt es dabei Schuhe, Taschen, Accessoires, Schmuck, Keramik und vieles mehr aus Mallorca.
Essen und Trinken
Cala Rajada ist voll mit ausgezeichneten gastronomischen Angeboten. Von Tapas über Fisch über Steak bis hin zu Pizza, Bowl und Sushi gibt es hier alles, was man sich für ein leckeres Essen wünscht. Dazu frischen Sangria und einen fantastischen Meerblick in schöner Lage an der Promenade. Hier ist vor allem in den Abendstunden viel los, denn auf Mallorca isst man, wie in Spanien üblich, später zu Abend und verbleibt mit Familie oder Freunden auch gerne länger in den tollen Restaurants. Auch das Nachtleben ist hier ausgiebig, bunt und locker. Denn der Ort ist immer gut besucht und hat viele trendige Bars, die zum Verweilen einladen.

Was kann man in Cala Rajada ansehen?
Promenade
Was gibt es in Cala Rajada zu entdecken? Natürlich in erster Linie die schon erwähnte Hafenpromenade, auf der ihr unbedingt ausgedehnt flanieren solltet, denn sie hat nicht nur in punkto Gastronomie viel zu bieten, sondern ist auch malerisch und wunderschön. Die Promenade liegt zwischen der Cala Son Moll und dem Hafen von Cala Rajada und bietet beim entspannten Spazieren viele wunderschöne Ausblicke und ausreichend Gelegenheit, um zwischendurch einmal für einen Kaffee oder ein leckeres Essen zu pausieren.
Leuchtturm
Rund 80 Meter über dem Meeresspiegel erhebt sich der bekannte Leuchtturm von Capdepera von dem aus ihr über ganz Rajada blicken könnt – und bei klarem Wetter sogar bis hinüber zur Nachbarinsel Menorca! Der Faro de Capdepera, wie er genannt wird, ist am besten vom Hafen aus erreichbar, von wo aus euch die Schilder bis zum Leuchtturm leiten. Er ist ein ideales Ausflugsziel für den Sonnenaufgang, der hier atemberaubend schön ist.
Villa March
Östlich von Cala Rajada liegt die Villa March, die auch Sa Torre Cega genannt wird. Dieses wunderschöne Anwesen aus dem 20. Jahrhundert wurde vom berühmten Architekten Guillem Reynés Font geplant. In einer geführten Tour könnt ihr das Innere der Villa besichtigen – besonders sehenswert ist aber auch der Außenbereich mit einem mediterranen botanischen Garten und verschiedenen außergewöhnlichen Skulpturen und Kunstwerken.
Castell de Capdepera
König Jaume II ließ das Castell de Capdepera im 14. Jahrhundert bauen. Die Festung diente als Schutz vor den vielen Piratenattacken dieser Zeit und war damals Lebensmittelpunkt zahlreicher Menschen. Heute ist das lang verlassene Castell de Capdepera selbst unter Schutz und hat den Status eines Kulturerbes. Die mittelalterliche Burg liegt auf einem Hügel und bietet daher einen sensationellen Ausblick auf die Umgebung. Dieses Ausflugsziel ist übrigens auch toll für Kinder – also perfekt für die ganze Familie.

Wo sind die Strände besonders schön?
Cala Agulla
Nicht umsonst ist die Cala Agulla so beliebt: türkisfarbenes Wasser, ein langer feinpulvrig-weißer Sandstrand und jede Menge Unterhaltung erwarten euch an diesem Traumstrand. Hier findet ihr kleine Strandbars, Liegen, Sonnenschirme und Duschen sowie viele Wassersportangebote wie Kajaks, Paddelboote, Tretboote und mehr.
Cala Mesquida
Folgt man dem Wanderpfad am Ende der Cala Agulla, kommt man über eine Dünenlandschaft schließlich an der Cala Mesquida an – eine paradiesische Bucht mit kristallklarem Wasser. Die Cala Mesquida ist eine wunderschöne naturbelassene Badebucht mit flach abfallendem Sandstrand, wo es allerdings vor allem in der Nebensaison hohen Wellengang geben kann.
Cala Gat
Die idyllische Cala Gat („Katzenbucht“) liegt in der Nähe des Hafens von Cala Rajada und sieht aus wie aus dem Bilderbuch: kristallklares Wasser mit Türkisschimmer lädt zum Baden ein und ist gesäumt von einer bewaldeten Küste. Hier könnt ihr toll schnorcheln und euch dann am goldgelben Sandstrand von der Sonne verwöhnen lassen.
Playa Son Moll
Die Playa de Son Moll ist ein eher städtischer Strand und bietet einige Annehmlichkeiten wie Restaurants, Cafés und Bars in denen ihr bestens mit Essen und Getränken versorgt werdet und euch auch ein wenig vom Schwimmen erholen könnt. Leider wird es hier oft sehr voll, weshalb ihr eher früher kommen solltet. Ergattert ihr jedoch noch einen Platz auf der Sonnenliege, könnt ihr hier einen tollen Badetag verbringen.