In den Anhöhen des Tramuntana Gebirges befindet sich ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch -Valldemossa. Der märchenhafte Ort im Westen der Insel ist aus vielen Gründen bekannt. Einer davon ist seine malerische Schönheit, die Besucher immer wieder hierher zieht.
Einfach idyllisch!
Valldemossa ist ein kleiner Ort, an dem man sich schnell zurecht findet. Pittoreske Straßen, kleine Cafés und traditionelle Läden, charmante Häuser aus Naturstein und viel Grün warten hier auf euch. Besonders schön und fotogen: An den Wänden der Häuser hängen meist Blumentöpfe mit vielen bunten Pflanzen.
Der Ort ist sehr bekannt und dadurch immer gut besucht, es gibt aber trotzdem einige Ruheoasen wie etwa den wunderschönen Garten an der von überall sichtbaren Kirche, wo ihr euch entspannen und die Schönheit der Natur genießen könnt. Apropos Schönheit, für uns ist Valldemossa ganz klar einer der schönsten Orte der Insel und absolut idyllisch.

Valldemossas prominenteste Besucher
Das fand wohl auch Frederic Chopin als er sich um 1800 mit seiner Liebsten George Sand in Valldemossa aufhielt. Die beiden verbrachten aufgrund von Chopins schlechter Gesundheit die Wintermonate hier von November 1838 bis Februar 1839. In etlichen Briefen schrieb der Komponist über seine Eindrücke von Mallorca und schwärmte gleich zu Beginn von der Schönheit der Insel. Während seines Aufenthaltes in Valldemossa arbeitete der Komponist an den ‘24 Préludes’. In der Zelle der Kartause, die er damals bewohnte entstanden auch das bedeutendsten Werke aus dieser Serie von Preludien, nämlich das ‘Regentropfen Prélude und die Ballade Nummer 2.

Bis heute wird an in Valldemossa an den Aufenthalt Chopins erinnert, denn der berühmte Komponist hat in der kurzen Zeit, die er hier verbrachte, Spuren hinterlassen. Um auf Chopins Pfaden zu wandeln könnt ihr die Kartause von Valldemossa besuchen und euch sogar die Klosterzellen genau ansehen. Das Klavier von Chopin ist ebenfalls zu sehen und wer dem Komponisten gerne mal in die Augen blicken möchte, der findet am Kirchplatz seine Büste.
Auch der Hollywood Schauspieler Michael Douglas hat schon lange seine Liebe zu Mallorca und insbesondere zu Valldemossa entdeckt. Seine Villa S’Estaca befindet hier und er und seine Frau Catherine Zeta-Jones verbringen immer wieder Zeit in Valldemossa. Michael Douglas hat hier auch die Costa Nord gegründet, ein zeitgenössisches Kulturzentrum, das über die Schönheit, Geschichte und berühmte Persönlichkeiten der Costa Nord berichtet. Vom Kulturzentrum werden auch Konzerte und Wanderungen veranstaltet.
Valldemossas Coca de Patata
Entdeckt außerdem die leckere Seite von Valldemossa in vielen tollen Cafés und Restaurants. Eine ganz charakteristische Spezialität des Ortes und eine, wie wir finden, wirklich himmlische Versuchung solltet ihr unbedingt probieren, wenn ihr in Valldemossa seid: Die Coca de Patata. Das luftige Hefegebäck ist eine richtige Köstlichkeit und ist hier in den meisten Bäckereien erhältlich. Die Mallorquiner essen diese typische Spezialität vor allem gerne in den Wintermonaten. Dann wird sie mit heißer Schokolade oder einer Art Kakao, einer Kugel Mandeleis oder einfach in Begleitung einer guten Tasse Kaffee verspeist.

Feste
Im Sommer könnt ihr in Valldemossa einige Feste und Märkte besuchen. Dazu zählen das Kunst- und Handwerksfest Artdemossa oder das Fest der Inselheiligen Santa Catalina de Thomás, die auch La Beata genannt wird – daher auch die Bezeichnung “Beata Fest“. Dieses ist das wichtigste Fest in Valldemossa.