7 Ideen für euren Aufenthalt
Im Nordosten der Insel liegt die traditionelle und doch vielseitige Stadt Artá, zu der ihr unbedingt einen Abstecher machen solltet, wenn ihr in der Nähe seid. Hier lässt es sich herrlich entspannen, aber es gibt auch einiges zu sehen, wofür sich ein Besuch in dieser Stadt lohnt. Sieben sehenswerte Spots haben wir hier für euch gesammelt und wünschen viel Vergnügen bei eurem Aufenthalt in Artá.
Das Santuari de Sant Salvador besuchen
Fast 200 zypressengesäumte Stufen führen euch auf den Kalvarienberg von Artá, auf dem ihr die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt findet: das Santuari de Sant Salvador. Dieses war einst eine Festung mit dicken Mauern und Wachtürmen, die der Abwehr von Piraten dienten. Auch hat es eine maurische Vergangenheit als Almundaina von Artá, eine maurische Festung, die einst eine kleine Moschee enthielt.
Heute ist die durch wertvolle Restauration gut erhaltene Anlage aus dem 13. Jahrhundert spirituelles Zentrum der Stadt und Besuchermagnet in einem. Im Inneren der Wallfahrtskirche befindet sich eine Marienstatue, die immer wieder Pilger anzieht. Im Aussenbereich könnt ihr die mittelalterliche Burgmauer mit den idyllischen Zinnen begehen und habt dabei einen geniale Rundumsicht auf die Stadt und ihre Umgebung. Wer es sich lieber gemütlich macht, kann sich zum Kiosk begeben und sich dort bequem an einen Tisch setzten.

Mit der Familie das Märchenmuseum Artartá entdecken
Ein toller Programmpunkt für die ganze Familie, den wir schon einmal erwähnt haben, ist das Märchenmuseum in Artá. Hier ist Mallorcas Märchenschatz, die sogenannten Rondalles, zu Hause und das mit viel Liebe gestaltete und geführte Museum ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern interessant. Lebensgroße Märchenfiguren aus Pappmarché warten auf euch und erzählen von den fantasievollen Geschichten der Insel, die vor allem die mallorquinischen Besucher noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen.
Der Künstler Pere Ferrer Pujol (1934-2001) aus Artá hat die märchenhaften Gestalten hier detailgetreu zum Leben erweckt und den Feen, Hexen, Dämonen, Prinzessinen, Königen und anderen zauberhaften Wesen von Mallorca ein Gesicht gegeben. Heute ist Artartà ein Kulturschatz, den man unbedingt erleben sollte. Vor allem für Kinder ist der Besuch ein unvergessliches Erlebnis.
Einen Ausflug zu den Artáhöhlen machen
Die Cuevas de Artá sind jahrhundertealte Tropfsteinhöhlen, die ihr bei Canyamel am Cap Vermell findet. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel und großartig anzusehen. Eindrucksvolle, hohe Säle mit bizarren Tropfsteingebilden bis hin zur „Königin der Säulen“, die unfassbare 22 Meter hoch ist, gibt es hier viele spektakuläre Gebilde und sehr schöne, unterschiedlich beleuchtete Steinformationen zu entdecken.
Die Artáhöhlen bieten euch eine geführte Tour, die etwa eine halbe Stunde lang dauert. Dabei begeht ihr einen circa 300 Meter langen Rundweg, der euch durch die Höhlen führt. Extra Bekleidung wie Jacken oder dicke Pullover braucht ihr nicht, denn die Temperatur in den Höhlen beträgt im Sommer wie im Winter konstant um die 18 Grad Celsius.
Die Siedlung Ses Paisses aufsuchen
Südöstlich von Artá befinden sich die Überreste des Talayot Dorfes Ses Paisses (Poblat Talaiòtic de Ses Païsses) aus dem Bronze-Zeitalter. Die Siedung ist eine Ausgrabungsstätte, die ihr besuchen könnt und an der ihr einem Stück mallorquinischer Geschichte so richtig nahe kommen könnt. Die spektakuläre Fundstätte ist sehr umfangreich und erstaunlich gut erhalten. Das Primärgebäude war kreisförmig – ein sogenanntest Talayot, um das die restlichen Wohnhäuser und weitere Gebäude errichtet wurden.
Wann genau die Siedlung errichtet wurde ist nicht bekannt, man denkt aber, dass es um das erste Jahrtausend herum gewesen sein könnte. Ihr erreicht die Ses Paisses über den Camino de Sa Corballa, einen asphaltierten, kleinen Weg.

Das Stadttheater von Artá besuchen
Kunstinteressierte sind in Artá aus vielen Gründen an der richtigen Stelle, einer davon ist mit Sicherheit das Stadttheater von Artá in dem es immer wieder spannende Aufführungen zu sehen gibt. Auch das Gebäude selbst ist ein interessanter Anblick. Es wurde vom Architekten Mateu Carrió gestaltet und ist ein moderner Bau, in dem auch diverse Veranstaltungen wie etwa Festival für klassische Musik abgehalten werden.
Im Parc Natural de la Península de Llevant wandern
Direkt bei Artá befindet sich auch der Parc Natural de la Península de Llevant (“Naturpark der Halbinsel des Llevant“), ein traumhaftes Naturgebiet, das sich ideal zum Wandern und zur Erholung in der Natur eignet. Hier befinden sich Kiefernwälder, Naturstrände und Felsenklippen. Für passionierte Wanderer gibt es unterschiedliche Routen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die durch das Gebiet führen.
Den Wochenmarkt besuchen
Jeden Dienstag könnt ihr in Artá den Wochenmarkt besuchen und euch die tollen Produkte der Insel ansehen oder mit nach Hause nehmen. Stände befinden sich an der Plaça del Conquerodor und sind gut zugänglich, sodass ihr hier entspannt flanieren und gustieren könnt. Zu finden gibt es dabei frische Lebensmittel und selbstgemachte Produkte der Insel so wie etwa vielseitige Handwerkskunst am Theaterplatz und an den Ständen in den Gassen zwischen den malerischen Häusern.