Startseite » Was ihr in Alcúdia machen könnt

Was ihr in Alcúdia machen könnt

von Astrid

Durch die Altstadt schlendern und ein Restaurant besuchen

In der Altstadt von Alcúdia gibt es viele kleine Restaurants, die für ihre tolle Küche bekannt sind. Probiert unbedingt die selbstgekochten Gerichte in einem dieser Lokale und lasst euch hier so richtig kulinarisch verwöhnen. Danach könnt ihr gemütlich durch die wunderschöne Altstadt schlendern und die charmanten Gassen, kleinen Geschäfte und geschichtsträchtigen Gebäude auf euch wirken lassen.

Was ihr in Alcúdia machen könnt

Die Ruinen von Pollentia aufsuchen

Einst stand außerhalb der alten Stadttore die römische Stadt Pollentia, deren Ruinen ihr heute noch besichtigen könnt. An der Ausgrabungsstätte findet ihr die Grundmauern und Säulen der ehemals prächtigen Stadt, die schon Tausende von Jahren alt sind. Taucht ein in die Geschichte und bestaunt das gut erhaltene Wohnviertel, das Theater und den einstigen Hauptplatz von Pollentia.

Ins Museo Sa Bassa Blanca gehen

Das Museo Sa Bassa Blanca ist ein toller Ort für einen Alcúdia Aufenthalt. Es ist ein Museum für Moderne Kunst mit Skulpturenpark, Observatorium, Rosengarten und einem Café. Der berühmte ägyptische Architekt Hassan Fathy hat das Gebäude im maurisch-spanischen Stil errichtet und es ist der einzige europäische Bau von Fathy. Das Museum ist geprägt von typischen Gitterfenstern aus Holz und bekannt für eine besondere Kassettendecke aus dem Jahr 1498, die Kulturerbe der Balearen ist.

Die Stadttore und die Stadtmauer besichtigen

Alcúdia verfügt über zwei außergewöhnlich gut erhaltene Stadttore, die ihr euch unbedingt auch anschauen solltet. Ihre Bezeichnungen lauten Porta de Sant Sebastià und Porta de Xara. Beide sind sehr imposant und in die Stadtmauer aus dem Mittelalter eingebettet. Wer also ein Stück Geschichte zum Anfassen sucht, ist hier genau richtig.

Was ihr in Alcúdia machen könnt

Den Markt erleben

Alcúdia verfügt, wie viele andere Orte auf Mallorca auch, über einen Wochenmarkt auf dem ihr lokales Handwerk und frische Produkte von der Insel findet. Dieser findet immer außerhalb der Altstadt statt, es ist dann aber eigentlich rundum viel los. Den Markt könnt ihr dienstags und sonntags besuchen – jeweils von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr. Freitags gibt es auch in Port d’Alcúdia einen Markttag. Von 9 Uhr bis 14.Uhr gibt es dort für Einheimische und Touristen viel Leckeres zu entdecken.

Den Port d’Alcúdia aufsuchen

Den malerischen Hafen Port d’Alcúdia erreicht ihr zu Fuß in einigen Minuten und schon erwarten euch das sensationelle Blau des Mittelmeeres, ein pittoresker Hafen und ein Traumstrand, der fast schon karibisch wirkt. Im Hafen schaukeln die kleinen Boote und am Wegesrand sind Dattelpalmen eure Begleiter. Wen es ans Wasser zieht, der sollte hierher kommen und einen Spaziergang am Hafen und am Strand entlang genießen.

Was ihr in Alcúdia machen könnt

Das Jazz Festival besuchen

Im Sommer geht es in Alcúdia musikalisch zu. Dann beginnt nämlich das legendäre Jazz Festival mit tollen Acts und einheimischen sowie internationalen Jazz Künstlern. Das Event dauert einen ganzen Monat und bringt die unterschiedlichsten Konzerte in das Auditorium und in verschiedene Locations wie lokale Bars. Außerdem gibt es teilweise auch begleitende Ausstellungen, die ihr im Rahmen des Festivals besuchen könnt.

Das Festival von St. Jaume besuchen

Ebenfalls im Sommer könnt ihr in Alcúdia das jährlich gefeierte Festival von St. Jaume besuchen. Die ganze Altstadt ist dann dekoriert und es finden überall Veranstaltungen statt sowie zum Beispiel Outdoor Theater, Ausstellungen, Sportevents und mehr. Das Fest dauert ganze neun Tage und endet mit einem spektakulären Feuerwerk und Live-Konzerten.

Auch interessant