Startseite » Kalvarienberg Pollenca – Ausflugsziel im Norden

Kalvarienberg Pollenca – Ausflugsziel im Norden

von Astrid

Pollenca im Norden Mallorcas hat neben vielen Sehenswürdigkeiten auch ein ganz spezielles Ausflugsziel, das ihr bedachtsam erklimmen könnt und das euch mit einer Reise zu Ruhe und innerem Frieden sowie einer top Aussicht über die Stadt Pollenca und ihre Umgebung belohnt. Die Rede ist vom Kalvarienberg – auch “El Calvari“ genannt.

Tolle Aussicht über Stadt, Berge und Meer

Für jeden Tag des Jahres führt eine Stufe die Treppe hinauf zum Kalvarienberg in Pollenca. Der Weg beginnt mitten in der Altstadt hinter der Kirche und führt Schritt für Schritt zum Klosterberg hinauf. Unterwegs könnt ihr auf dem Prozessionsweg dem Ritual folgend für jeden Tag Buße tun oder einfach das Jahr Revue passieren lassen, während ihr langsam die 365 Stufen zur Kapelle, die am Ende des 18 Jahrhunderts erbaut wurde, auf den Berg hinauf steigt. Oben angelangt, findet ihr auch ein Café, viele Katzen und einen fantastischen Blick hinunter auf das Meer, die Berge des Tramuntanagebirges, natürlich den Ort Pollenca und die Bucht von Alcudia.

Kalvarienberg Pollenca – Ausflugsziel im Norden

Malerischer Weg

Der Weg zum Kalvarienberg in Pollenca ist wirklich reizvoll. Natursteinstufen und Zypressen am Wegesrand sowie farbenfrohe Bougainvilleas, Kakteen und Palmen und das eine oder andere Haus mit mallorquinischem Charme sowie kleine Läden, in denen ihr einkaufen könnt, sind unterwegs zu entdecken. Besonders toll ist der Aufstieg in den Morgenstunden oder wenn die Sonne langsam untergeht. Dann sind nicht nur die Temperaturen sehr viel angenehmer als zur Mittagszeit, sondern ihr habt auch die wunderschöne mediterrane Lichtstimmung, die charakteristisch für den Morgen oder Abend ist.

Kalvarienberg Pollenca – Ausflugsziel im Norden

Symbolträchtiger Berg

Der Klosterberg erinnert an das Martyrium von Christus auf dem Weg nach Golgotha, der Stätte, an der er schließlich gekreuzigt wurde. 14 Kreuze finden sich auch am Weg des El Calvari, die an dieses Ereignis und an die damit verbundene Prozession erinnern.

Speziell am Karfreitag ist der Kalvarienberg in Pollenca der Ort des Geschehens, denn dann wird genau an dieses Ereignis erinnert. An diesem Tag findet auf der Treppe das “’Davallament“ (Ablösung vom Kreuz) statt. Dabei wird eine wertvolle Schnitzerei, die Jesus darstellt, vom Kreuz gelöst und von der Treppe bis zur Kirche der Schutzpatronin von Pollenca hinunter getragen. Begleitet wird diese Zeremonie von Fackelschein und es wird die ganze Zeit über nicht gesprochen.

Enge Verbindung zu den Tempelrittern

Spannend ist vor allem die Tatsache, dass auch die die Tempelritter mit diesem Berg verbunden waren. Denn sie waren die ersten Eigentümer des Kalvarienberges in Pollenca, den sie gemeinsam mit einem großen Gebiet im Norden der Insel von König Jakob dem I. von Aragon erhielten. 

Auf eurem Weg die 365 Stufen hinauf auf den Kalvarienberg seid ihr also tatsächlich  auf den Spuren der legendären Tempelritter unterwegs.

Kalvarienberg Pollenca – Ausflugsziel im Norden

Auch interessant