Winterzeit ist Orangenzeit auf Mallorca. Überall leuchten die prall-orangen Früchte von den Bäumen und werden jetzt geerntet und das ganze Jahr über zu leckeren und feinen Produkten verarbeitet, die ihr entweder selbst auf der Insel genießen könnt oder euren Lieben zum Geschenk machen könnt.
Der Hotspot der Orangenproduktion liegt im Orangental von Sóller. Hier werden die mallorquinischen Orangen auf gesamt über 100 Hektar in eher kleinstrukturierten Betrieben angebaut und im Winter geerntet. Ursprünglich brachten die Mauren die Orangenbäume nach Mallorca, sie haben sich gegen die Olivenbäume durchgesetzt und sind heute aus Sóller nicht mehr wegzudenken. Mehr als 50 000 Orangenbäume wachsen hier. Die Früchte finden in feinen Produkten und der Küche Mallorcas ihre Verwendung und werden sogar in andere Länder wie Frankreich exportiert.
Fruchtige Orangenkonfitüre
Der süße Brotaufstrich aus Orange ist einfach unwiderstehlich. Hergestellt aus den frisch geernteten Orangen aus Mallorcas Orangental, kann die Konfitüre süß, leicht säuerlich oder sogar etwas bitter ausfallen, aber in jedem Fall ist sie ein Muss für jeden, der ein wenig Mallorca-Feeling auf den Frühstückstisch bringen möchte.
Öle und Essige mit feiner Orangennote
Mit Orangen lassen sich auch Öle und Essige zaubern: diese werden mit den Essenzen der Orangen versetzt und haben dadurch ein charakteristisches Orangenaroma, das jedes Gericht mit einer Fruchtnote verfeinert. Vor allem Salate oder Dessert-Kreationen erhalten dadurch das besondere Extra.
Leckeres Orangeneis
Eisliebhaber sollten unbedingt das Orangeneis von Sóller probieren. Es ist lecker und frisch – dazu der fruchtige Zitrusgeschmack und schon ist das Verwöhnerlebnis perfekt. Die kalte Köstlichkeit findet ihr zum Beispiel bei Sa Fàbrica de Gelats am Plaza del Mercat.
Flor de Sal mit Orangen
Flor de Sal ist wohl eines der bekanntesten Produkte Mallorcas. Doch wußtet ihr auch, dass ihr das berühmte Meersalz auch mit Orangengeschmack bekommen könnt? Das Gourmetsalz aus Salzblumen ist ein tolles Mitbringsel von der Insel und verfeinert Hauptspeisen, Salate und mehr.
Duftende Orange
Auf der Insel werden auch nicht essbare Dinge aus Orangen hergestellt. Beispiele dafür sind Orangenseifen, Duftkerzen oder das Orangenparfum „Flor de Naranjo“ von Palmaria. Sie duften herrlich und sind eine tolle Erinnerung an den letzten Mallorca-Urlaub.
Auch hier dreht sich alles um die Orange
Orangenfest
Einmal im Jahr – zu Sommerbeginn – findet auf Mallorca das sogenannte Orangenfest statt. Im Tal von Sóller steht dann bei der „Fira i Jornata de la Taronja“ alles im Zeichen der leuchtend orangen Frucht. Es wird dann in Sóller, Port de Sóller, Fornalutx und rund um das Orangental gefeiert. Die Restaurants bieten verschiedene tolle Gerichte mit Orangen an, die ihr eine ganze lang probieren könnt.
Ausflugstipp im Orangental
Wer von der Orange noch nicht genug hat, für den haben wir noch einen Ausflugstipp: Eine Besichtigung der Öko-Finca Ecovinyassa in Sóller , wo ihr alles rund um das Thema Orangenproduktion erfahren könnt. Dazu genießt ihr natürlich ein Glas frisch gepressten Orangensaft und einen typisch mallorquinischen Snack.