Auf der kleinen Insel sind sie überall und kommen einem sogar ganz nah: Die Eidechsen von Sa Dragonera. Sie leben nur hier und sind so zutraulich, dass sie euch bei eurem Besuch sogar am liebsten aus der Hand fressen würden.
Zierlich und quirlig – die Sarganta
Sa Dragonera ist eine kleine, circa 4 km lange, vorgelagerte Felseninsel westlich von Mallorca. Ihre Form erinnert an einen schlafenden Drachen, warum sie auch den Namen “Die Dracheninsel“ trägt. Doch auch wenn sie vom Menschen unbewohnt ist, so ist doch die Tierwelt hier Zuhause. Genauer gesagt eine Eidechsenart, die es nur auf Dragonera gibt, die Sarganta oder Dragonera-Eidechse.
Sie war schon hier, bevor die ersten Menschen die kleine Insel entdeckt haben und es gibt sie mittlerweile zu Hunderten. Die blitzschnellen Tierchen sind klein bis mittelgroß und von der Farbe her Grau beziehungsweise Grün.
Wenn ihr auf Sa Dragonera seid, entdeckt ihr die Eidechsen ganz schnell. Die zierlichen „kleinen Drachen“ kommen sogar ganz neugierig bis zu eurer Handfläche und fressen euch aus der Hand, wenn ihr etwas Leckeres bei euch habt. Auch Picknicks plündern sie gerne und fressen die Reste ruckzuck auf. Bedenkt aber bitte, dass ihr die Tiere nicht aktiv füttern solltet. Auch das Umweltministerium rät entschieden davon ab, denn es schadet den Tieren mehr als es ihnen gut tut!
Wann seht ihr die Eidechsen am besten?
Die Eidechsen besucht ihr am besten im Sommer, wenn das Wetter heiß genug ist, sodass die Tiere am aktivsten sind und sich vermehrt auf der felsigen Oberfläche zum Sonnenbaden aufhalten. Ihr könnt dafür zum Beispiel ein Boot von Sant Elm oder Puerto de Andratx aus nehmen und damit einen kleinen Ausflug zur Dracheninsel machen.
Geschütztes Gebiet
Im Jahr 1995 wurde Sa Dragonera von der Balearen-Regierung zum Naturschutzgebiet erklärt. Vor allem die Sarganta steht unter Schutz, da sie sehr empfindlich ist und auf veränderte Umweltbedingungen sofort reagiert. Daher wird jede eingeführte Tierart überwacht, damit sie den Lebensraum auf Sa Dragonera nicht gefährdet.
Andere interessante Bewohner der Insel
Auf Sa Dragonera sind auch noch andere Tiere heimisch, die ihr bei einem Besuch der Insel entdecken könnt. Dazu zählen neben der endemischen Eidechse und der Geburtshelferkröte und der Mittelmeer-Mönchsrobbe auch viele Vogelarten wie die Mittelmeermöwe, der Eleonorenfalke, der Balearensturmtaucher, die Samtkopf-Grasmücke oder der Wanderfalke. Wie ihr sicher schon bemerkt habt, ist Sa Dragonera ein Paradies für zahlreiche Vogelarten und ist daher auch für passionierte Vogelbeobachter besonders spannend.
Wer vor Sa Dragonera den Blick übers Wasser schweifen lässt und die Natur genießen möchte, der kann Glück haben und die Delfine entdecken. Sie tanzen oft vergnügt vor der kleinen Insel und ihr könnt sie bei eurem Aufenthalt sogar dabei beobachten.