Über 400 Meter lang erstrecken sich die die Höhlen von Campanet im Norden der Insel. Ihr könnt sie das ganze Jahr über besuchen und die außergewöhnlichen Tropfsteinformationen bei einer einzigartigen Höhlentour auf euch wirken lassen.
Lage und Fund der Höhlen
Ihr findet die Höhlen von Campanet inmitten der wunderschönen Landschaft des Tramuntanta Gebirges an den Hängen des Puig de Sant Miquel. In der Nähe befindet sich der gleichnamige Ort Campanet von dem aus ihr eure Tour zu den Höhlen bequem starten könnt.
Die Höhlen wurden erst im Jahr 1945 entdeckt. Man stieß damals auf ein kleines Loch, das schließlich den Weg zur Höhle freigab. Man fand eine große unterirdische Halle mit reichhaltigen Gesteinsformationen aus Tropfstein, die Coves de Campanet. Die Stalaktiten und Stalagmiten dieser Höhle sind übrigens für viele Kenner interessanter und schöner als die der bekannten Drachenhöhle oder der Coves dels Hams.
Tour durch die Höhlen von Campanet
Bei einer geführten Höhlentour entdeckt ihr unterschiedliche Säle mit klingenden Namen wie zum Beispiel Verzaubertes Schloss, Weißer Elefant oder Romantischer Saal. Die Tour dauert circa 40 Minuten und führt euch vorbei an aufregenden Tropfsteingebilden durch eben diese Säle, die Millionen von Jahre alt sind. Im Saal des Sees gibt es, wie der Name schon verrät unterirdische Seen und Wasserfälle im Saal der Verliebten.
Die Beleuchtung ist dabei eher schlicht und unterstreicht unterwegs immer die natürliche Schönheit des Gesteins. Die Höhlen kommen ohne große Lichteffekte oder Shows aus.
Endemische Arten
Spannend ist auch die Tatsache, dass in diesen Höhlen endemische Arten vorkommen – also Lebewesen, die es nur hier gibt. Dazu zählen der Myotragus balearicus. Das ist eine Höhlenziege, die mittlerweile ausgestorben ist und deren Überreste man hier fand, oder der Chthonius campaneti. Das ist eine winzige und blinde Art Pseudo-Skorpion, die nur in diesen Höhlen lebt.
Entspannter Ausklang
Im Café könnt ihr dann euren Ausflug besonders angenehm beenden und auf der Sonnenterrasse bei einem Getränk noch etwas entspannen. Wer als Erinnerung ein paar Souvenirs haben möchte, der wird im angrenzenden Souvenirshop fündig.
Öffnungszeiten
Die Höhlen von Campanet sind das ganze Jahr über zugänglich. Ihr könnt also auch im Winter oder an Regentagen einen Ausflug zu den unterirdischen Sälen machen. Geöffnet sind die Höhlen täglich ab 10:00. Im Inneren der Höhlen hat es übrigens konstant angenehme Temperaturen, weshalb ihr euch nicht extra warm anziehen müsst.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren