Startseite » Sehenswertes Capdepera

Sehenswertes Capdepera

von Stefan

Die Region wie auch die Kleinstadt Capdepera sind in der nordöstlichsten Ecke Mallorcas gelegen und bieten Interessierten einiges was sich zu besichtigen lohnt!

Far de Capdepera

Der Leuchtturm von Capdepera ist durchgängig seit 1861 in Betrieb und sitzt als weißer, 18 Meter hoher „Wegweiser“ am östlichsten Punkt der Insel. Er ist ein beliebter Ausflugs- und Foto-Spot und bei gutem Wetter habt ihr einen traumhaft schönen Blick in die Natur und aufs blaue Meer.

Sehenswertes Capdepera

Castell de Capdepera

Die Festung von Capdepera ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Eigentlich ist die „Festung“ ja ein Überbleibsel von Befestigungsanlagen aus dem 14. Jahrhundert, die auf dem Puig de Capdepera thront. Es gibt mehrere Wehrtürme sowie Mauern und Tore – genug also um richtig tolle Fotos zur Erinnerung zu schießen!

Auch eine Kirche – die „Nostra Senyora de l‘Esperança“ – befindet sich auf dem Gelände des Kastells sowie eine Zisterne und ein kleines Museum das Auskunft über die Geschichte des Ortes gibt.

Sonne, Strand und Meer

Zusammengefasst bezeichnet man Cala Ratjada, Cala Mesquida, Font de Sa Cala und Canyamel aufgrund ihrer Nähe als „Cales de Capdepera“, also Buchten von Capdepera. Und diese sind ein wahrer Magnet für BesucherInnen denn sie gehören zweifelsohne zu den schönsten Stränden der Insel.

Wer lieber gediegen eine Runde golft kommt in Capdepera beziehungsweise besser gesagt „Roca Viva“, einem von einem amerikanischen Golfplatz-Architekten geplanten Platz, voll auf die Kosten. Denn der Platz liegt malerisch mitten in der Natur und bietet 18 Löcher Golfvergnügen.

Korbflechten in Capdepera

Die Region ist auch für ihre talentierten Korbflechter bekannt. Einst lebte die Gemeinde von diesem alten Handwerk, heute ist es zwar selten, aber man kann es in Capdepera noch finden.

Hier werden Körbe, Teppiche, Taschen, Lampen und mehr aus der mallorquinischen Zwergpalme geflochten. Dafür werden die Palmblätter abgeschnitten und in der Sonne getrocknet. Man nennt sie danach Llata und flechtet sie kunstvoll und liebevoll zu einem echten Unikat, das ihr euch mit nach Hause nehmen könnt.

Feste feiern in Capdepera

Der Ort Capdepera ist bekannt für verschiedene Feste, unter anderem einer einmalig tollen Fischerboot-Prozession (findet im Juli statt), dem „Treffen der Teufel“ im Januar oder gleich die Feste zu Ehren von San Roque und San Bartolomeo, an denen der ganze August in der Region quasi eine einzige Party ist.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich die Wochenmärkte ansehen oder die nahegelegenen Coves d‘Artà (Höhlen von Artà) besuchen.

Auch interessant