Startseite » Die besten mallorquinischen Weihnachtsrezepte

Die besten mallorquinischen Weihnachtsrezepte

von Victoria

Oh Palmenbaum war gestern. Die Weihnachts – und Adventszeit auf Mallorca begeistert uns mit funkelnden Lichtern, besinnlichen Weihnachtsmärkten wie dem Mercadillo navideño Rata Market oder dem imposanten 23 Meter großen Weihnachtsbaum in der Hauptstadt  Palma, der über und über mit Lichterketten bestückt ist.

Doch was wäre Weihnachten auf unserer liebsten Balearen Insel ohne die passenden Rezepte? Wir haben Genuss mit Tradition vereint und die besten mallorquinischen Weihnachtsrezepte für euch zusammengetragen.

Sopa de navidad

An den Weihnachtsfeiertagen ist es auch auf Mallorca üblich sich mit einer köstlichen Suppe zu stärken. Die Sopa de navidad ist wohl eine der beliebtesten heißen Brühen und wird traditionellerweise am Heiligen Abend gereicht.

Das braucht ihr dafür:

  • Suppennudeln
  • Hackfleisch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Coñac
  • 1 Suppenhuhn
  • 2 Würstchen
  • 2 Kalbsknochen
  • 1 Hühnerkeule
  • Lauch
  • Suppengrün

So wird es gemacht:

Zunächst das Fleisch( außer dem Hack) leicht einölen und auf ein Backblech legen. Leicht salzen und anschließend im Ofen bei 180 ° Farbe nehmen lassen. In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer und etwas Cognac marinieren.

Dann einen Suppentopf mit reichlich  Wasser zustellen. Sobald das Wasser siedet Fleisch aus dem Ofen und den Bratensaft zufügen. Das Gemüse waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden, dann der Brühe hinzufügen. Hackfleisch hinzugeben. Zugedeckt etwa anderthalb Stunden köcheln lassen. Kurz vor dem Servieren auch Nudeln kochen und etwas vor dem Servierpunkt dem heißen Sud hinzufügen.

Escaldums Nadalencs

Escaldums de Nadal zählen ebenfalls ganz klar zu den mallorquinischen Weihnachtsspezialitäten, die man einfach probiert haben muss. Dabei handelt es sich um einen weihnachtlichen Eintopf 

Das braucht ihr dafür:

  • Ein Puter/ Huhn (zerlegt)
  • Kartoffeln
  • Lauch
  • Zwiebeln
  • Weißwein
  • Eine Knolle Knoblauch
  • Weizenmehl
  • Zitrone
  • Lorbeerblätter
  • Wasser
  • Pinienkerne
  • Dörrpflaumen
  • Sobrasada ( scharfe Wurst )
  • Majoran
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Falls möglich Ensaimada (ungefüllt)

So wird es gemacht:

Das Fleisch bereits am Vorabend mit Zitrone, Salz und Pfeffer marinieren. Dann das Huhn mit Mehl bestäuben und in heißem Olivenöl scharf anbraten und aus zur Seite stellen. Danach Zwiebel und Frühlingszwiebel in Stücke schneiden und in dem, gleichen Öl, wie das Huhn anbraten. Anschließend den Knoblauch und die scharfe Wurst hinzufügen. Insgesamt 6 Lorbeerblätter dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das bereits scharf angebratene Huhn zurück in den Topf geben und mit einem guten Schluck Wein aufgießen. Mit kochenden Wasser bedecken. 

Mit dem Mörser oder der Küchenmaschine eine homogene Paste aus den Mandeln und 2 weiteren Knoblauchzehen herstellen. Die Lorbeerblätter nach etwa 60 Minuten entfernen und die Mandelpaste hinzugeben. Die Dörrpflaumen hinzufügen. Die geschälten und gekochten Kartoffeln mit zu dem Eintopf geben. Unbedingt heiß servieren.

Coca de Navidad - Weihnachtliche Kekse

Coca de Navidad oder Coca de Nadal ist ein typisch mallorquinisches Rezept, das traditionellerweise während der  Weihnachtsferien zubereitet wird und normalerweise mit einer guten Tasse heißer Schokolade serviert wird.

Das braucht ihr dafür:

  • 30 g Hefe
  • 125 ml Milch
  • 130 ml Wasser
  • 100 Gramm Zucker
  • 80 gr Schmalz
  • 500 g Stärkemehl
  • 2 Eier
  • Öl

So wird es gemacht:

In einer Schüssel die warme Milch mit der Hefe vermischen. Mehrere Esslöffel Mehl hinzufügen und zu einem Teig vermengen. Den Teig zudecken und eine Stunde rasten lassen bis sich die Masse im Volumen verdoppelt hat. Die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Jetzt werden die Kekse gemacht. Mit leicht eingeölten Händen aus dem Teig runde Kekse formen und diese auf ein bereits mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Zwischen den einzelnen Keksen immer etwas Platz lassen, da sie während des Backens größer werden. Kekse noch einmal für etwa 1 Stunde gehen lassen. Dann werden die Cocas für 25 Minuten in den auf 160 Grad vorgeheizten Ofen goldbraun gebacken.  Unbedingt mit einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee servieren!

La coca/ torta de Turrón

Egal ob auf der schönsten Insel der Welt oder nicht, Turrón gehört in Spanien und Lateinamerika ganz einfach zur Weihnachtszeit dazu. Torta de Torró oder de Turrón ist eines der traditionellsten Weihnachtsdessert auf Mallorca. Dieser köstliche mallorquinische Kuchen ist in der Herstellung einfach und benötigt vor allem eine Zutat – Mandeln.

Das braucht ihr dafür:

  • 4 Oblaten
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 180 gr Zucker
  • Zimt
  • 1 Zitrone
  • 1 halbe Orange

So wird es gemacht:

Zuerst wird die Zitrone gewaschen und abgerieben. Wir pressen die Orange aus und mischen ihren Saft mit Zimt und Zucker. Dann werden die geriebenen Mandeln dazugeben bis ein glatter Teig entsteht. Mit einem befeuchteten Pinsel bestreichen wir den Rand der Oblaten, anschließend wird die Mitte  mit der Mandel-Orangen Masse gefüllt und dann mit einer anderen Oblate versiegelt.

Auch interessant