In Spanien laufen die Dinge oft etwas anders und so ist auch die Bedeutung von Gesten nicht immer die gleiche wie in Deutschland oder Österreich. Was dort neutral gemeint ist oder freundlich wirkt, kann hier ganz schnell zum Fettnäpfchen und Stein des Anstoßes werden. Also besser noch mal informieren und sich die eine oder andere Bedeutung der gängigsten Handzeichen einprägen und schon könnt ihr los gestikulieren wie echte Spanier.
Besser nicht die Hörner zeigen
Was in Zentraleuropa eine harmlose Geste unter Metal Fans ist und für Spaß und Party steht, kann in Südeuropa ganz schnell unangenehme Folgen haben. Die sogenannten „Teufelshörner“ oder „Devil Horns“ haben hier nämlich eine ganz andere Bedeutung: Sie zeigen an, dass jemand ein „Gehörnter“ ist, weil er von seinem Partner betrogen wird. Ihr könnt euch vorstellen, dass das keiner gern sein möchte und daher niemand dieses Zeichen gezeigt bekommen will. Also besser nicht die Teufelshörner ausfahren, wenn ihr in Spanien seid und den armen Männern hier nicht unnötig Sorgen bereiten.
Die Teufelshörner entstehen, wenn ihr die Hand zu einer Faust ballt und den Zeigefinger und den kleinen Finger gleichzeitig weg streckt.
Alles OK, oder doch die falschen Gesten?
Ihr wollt sagen, dass euer Essen top ist und auch sonst eigentlich alles OK ist? Das ist gut, wird aber in Spanien nicht mit der gleichen Geste gemacht wie in Deutschland oder Österreich. Wenn ihr einem Spanier nämlich den Daumen nach oben zeigt, beleidigt ihr ihn in Wahrheit so richtig schwer. Denn dieses Zeichen bedeutet hier nicht, dass alles in Ordnung ist, sondern ist eine üble Beschimpfung, die auch noch obszön ist. Auch das OK Zeichen mit den gerundeten Fingern („Ringzeichen“) ist keine gute Wahl. In Spanien hat es nämlich analen Bezug und sollte deshalb ebenfalls vermieden werden.
Na dann viel Glück!
Während man in Deutschland oder Österreich „die Daumen drückt“, um jemandem Glück zu wünschen ist das in Spanien ganz anders. Hier kreuzt man nämlich Zeige- und Mittelfinger, um das zu tun.
Gesten für die Frage: Sind sie zusammen?
Wenn ihr mit Gesten ausdrücken wollt, dass jemand in einer Beziehung ist, reibt ihr einfach die Fingerkuppen der beiden Zeigefinger oder die Zeigefinger selbst aneinander. Das signalisiert allen anderen, dass die beiden vergeben und miteinander liiert sind. Wenn die Beziehung aber schon wieder aus ist, zeigt ihr einfach mit Zeigefinger und Mittelfinger eine Schere. Denn das Band ist ja durchschnitten.
Ist viel los?
Presst ihr wiederholt Daumen und Finger zusammen, kann das bedeuten, dass viele Menschen in der Umgebung sind und viel los ist.
Die Rechnung, bitte!
Wenn ihr bezahlen wollt, schreibt ihr einfach in der Luft. Das bedeutet nämlich, dass ihr gern die Rechnung hättet und signalisiert dem Kellner, dass er zu euch kommen soll. Auch ein leichtes Winken funktioniert und schon könnt ihr bezahlen und euch wieder auf den Weg machen.
Ihr wollt noch mehr wissen? Hier gibt es weitere Gesten und ihre Bedeutung:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
© 2Day Languages