Startseite » Absolut en par – Golf auf Mallorca

Absolut en par – Golf auf Mallorca

von Stefan

Zugegeben , die Schotten mögen den Vorläufer des heutigen Golfsports rund ums 13. Jahrhundert erfunden haben , einer der schönsten Orte um das berühmte Spiel zu praktizieren ist aber zweifellos Mallorca. Darum begeistert Golf auf Mallorca jeden Spieler.

Das liegt unter anderem auch daran, dass man de facto das ganze Jahr über Golf auf Mallorca spielen kann und es daher auch sehr viele Golfclubs auf der Insel gibt. Auch die Anzahl der Hotels für Golf auf Mallorca kann sich sehen lassen und es wird für jeden Geschmack und jedes Budget etwas geboten.

24 Golfplätze lassen das Golfer-Herz höher schlagen

Die meisten der mehr als 20 Plätze befinden sich in direkter Nähe zur Inselhauptstadt Palma de Mallorca und sind entweder leicht zu erreichen oder man bucht gleich einen Golfurlaub in einem der exklusiven Golfhotels.

Doch gerade in der Hochsaison ist bei Golf auf Mallorca doch auch ein wenig Vorsicht geboten. Es empfiehlt sich schon vor dem Urlaub von zuhause aus zu Reservieren, da auf Mallorca natürlich in der Sommersaison viel los ist.

Equipment für Golf auf Mallorca

Wer das eigene Golfbag nicht mitnehmen will oder kann (selbiges kann man für ca. 50 EUR Aufpreis bei den meisten Airlines die Mallorca ansteuern zubuchen) kann natürlich quasi bei jedem Platz Equipment leihen . So können auch für Gelegenheits-Golfer ganz einfach zum Spielvergnügen kommen und die Zeit auf dem Platz genießen ohne sich Gedanken über die Ausrüstung machen zu müssen.

Preislich ist das ganze mit ca. 15 – 35 EUR auch durchaus attraktiv und auch für Linkshänder gibt es entsprechende Schläger auf den meisten Golfanlagen zu leihen.

Sommer oder Winter – wann geht Golf auf Mallorca am besten?

Generell kann man sagen dass der Winter auf Mallorca mit Temperaturen um die 10°C und oft Niederschlag ebenso ein bisschen weniger attraktiv ist wie der (Hoch-)Sommer, wo die Temperaturen sogar an der 40°C Marke kratzen und die Sonne kräftig strahlt.

Für GolferInnen sind der wundervolle Frühling mit angenehm milden Temperaturen und sonnigem Wetter ebenso zu empfehlen wie der Spätsommer bzw. der Herbst wo neben dem Golfsport auch Radfahren und Wandern den Urlaub perfekt ergänzen.

Zusätzlicher Bonus: außerhalb der Saison sind auch die Golfplätze der Insel mäßiger besucht und man muss sich keine Gedanken machen ob‘s nicht überfüllt ist!

Übersichtskarte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Auch interessant