Startseite » 5 Geheimnisse von Mallorca

5 Geheimnisse von Mallorca

von Astrid

Trotz der großen Bekanntheit, steckt die Insel Mallorca immer noch voller Geheimnisse: Hier eine verborgene Inschrift, dort eine geheimnisvolle Höhle und mitten drinnen sogar die Spuren des Geheimbundes der legendären Templer. Auf Mallorca gibt es also immer noch einiges zu entdecken!

Geheimnisvolles Rathaus

Wer genau hinsieht, der entdeckt auf Palmas Rathaus eine kleine Besonderheit, die zunächst gar nicht so sehr überrascht. Wenn man allerdings weiß, was es damit auf sich hat, regt dieses Geheimnis von Palma aufgrund der Namen fast ein wenig zum Schmunzeln an.

An der barocken Fassade befinden sich nämlich versteckte Botschaften in Form von Tieren. Der Bauherr Jaume Caragol und Steinmetz Francesc Dragó haben sich – ihren Namen gemäss – mit einer Schnecke und einem Drachen am Gebäude verewigt. Dazu kommt noch eine Fledermaus, die angeblich der Glücksbringer von König Jaume I war und am Steinwappen zu finden ist.

5 Geheimnisse von Mallorca

Geheimnisvolles Bellver

Im Castell de Bellver, der gotischen Festung in Palma, gibt es ein Geheimnis, das bis heute nicht wirklich aufgedeckt werden konnte. Es wird nämlich angenommen, dass sich in dem Schloss geheime Verbindungstunnel und unterirdische Gänge befinden, die von der Burg zum Almudaina Palast führen sollten. Diese Höhlengänge und Tunnel bleiben legendär und die Suche nach diesem Geheimnis setzt sich fort.

5 Geheimnisse von Mallorca

Geheimnisvolle Höhlenwelt

Die geheimnisvolle Höhlenwelt Mallorcas beschränkt sich nicht nur auf die bekannten und begehbaren Höhlensysteme wie die Cuevas del Hams oder Cuevas del Drac. Insgesamt gibt es circa 5000 Tropfsteinhöhlen, die auf Mallorca katalogisiert sind. Sie sind alle natürlichen Ursprungs und sorgen für zahlreiche, verborgene Hohlräume im Untergrund der Insel.

Geheimnisvolle Kathedrale

La Seu, die Kathedrale von Palma birgt viele Geheimnisse. Das bekannteste davon ist die magische Acht, die zweimal jährlich bei gutem Wetter zu sehen ist. Wisst ihr aber auch, dass der erste Saal des Glockenturms früher einmal ein Gefängnis war?

Noch heute finden sich Zeichnungen der ehemals hier Gefangenen an den Steinmauern der Kathedrale. Diese zeigen unter anderem ein mittelalterliches Schiff und ein Gesicht und gehen bis in vorige Jahrhunderte zurück.

Inmitten des Gotischen Saales findet ihr außerdem das Grab von Bischof Gil Sánchez Munos über dem ein Hut hängt. Die Legende besagt, dass dann, wenn der Hut fällt, die Seele zum Himmel aufsteigt. Der Hut von Sánchez Munos hängt allerdings immer noch dort.

5 Geheimnisse von Mallorca

Geheimnisvolle Templer

Im 13. Jahrhundert kam Jaime I von Aragorn mit hunderten von Templern nach Mallorca und eroberte die Insel von den Arabern. Die Templer erwarben viel Besitz auf der Insel und gründeten unter anderem die Templerburg, die es bis heute in Palma gibt und das legendäre Kloster Lluc. Spuren der Templer findet man auch in Palmas Kathedrale, wo sich Bilder von Totenschädeln und Knochen finden, die eindeutig auf die Templer zurückgehen.

Im Zusammenhang mit den Templern gibt es auch die Legende vom Schatz von unfassbarem Wert, der in Mallorcas Höhlen versteckt sein soll, der aber bis heute nicht aufgefunden werden konnte und wohl legendär bleiben wird.

Auch interessant