Startseite » 10x Made in Mallorca

10x Made in Mallorca

Das produziert die Insel

von Astrid

Auf Mallorca stellt man viele Produkte noch selbst her. Einige davon kennt man, andere könnten euch aber überraschen und vielleicht bei eurem nächsten Inselbesuch begeistern. Wir zeigen euch mehr als 10 Produkte „Made in Mallorca“, die teilweise in die ganze Welt geliefert werden.

Salz

Das Flor de Sal aus Ses Salines bei Es Trenc ist das Salz Mallorcas. Die kostbaren Salzblumen haben hier alle Zeit, die sie brauchen, um zu reifen. Sie werden sogar noch von Hand abgeschöpft und in der mallorquinischen Sonne getrocknet. Erhältlich ist das Meersalz entweder pur oder in verschiedenen Mischungen mit regionalen Produkten wie Kräutern, Orangen, getrockneten Tomaten oder in anderen Sorten, die Variation und den Geschmack des Mittelmeeres auf die Teller bringen.

Die Salinen könnt ihr eigenständig oder im Zuge einer Führung besichtigen. Nahe Campos laden der Shop Salinas und das Salzcafé dazu ein, sich mit leckeren Salz-Souvenirs einzudecken oder sich einen Kaffee oder ein Eis mit Flor de Sal zu gönnen.

10x Made in Mallorca

Mandeln

Es wird angenommen, dass auf Mallorca über sechs Millionen Mandelbäume stehen, deren Mandeln entweder pur, geröstet oder gemahlen angeboten werden. Mallorcas Mandeln sind von Top-Qualität und sind die Basis für viele heimische Gerichte wie etwa Mandeleis oder den traditionellen Mandelkuchen, den man auf der Insel gerne das ganze Jahr über isst.

Im Februar lockt das Mandelblütenfest Besucher auf die Insel. Dort könnt ihr die Vielfalt der mallorquinischen Mandeln kennen lernen und köstlichen Mandelprodukte direkt vor Ort probieren.

Aloe Vera

In Santa Margalida befindet sich Mallorcas Aloe Vera Farm, eine Bio-Plantage im Inneren der Insel. Hier werden hochwertige Produkte aus Aloe Vera Pflanzen hergestellt. Sie sind sehr gut für die Haut und sind original mallorquinischer Herkunft. Viele Mineralstoffe, Enzyme und Vitamine sind natürlicher Bestandteil von Aloe Vera und geben ihr den Beinamen „Königin der Heilpflanzen“.

Aloe Vera Pflanzen lassen sich vielseitig einsetzen. Ob Hautpflege, Hautverletzung oder Hautirritationen, sie können für fast alles verwendet werden.

Wein & Bier

Wein hat auf Mallorca schon lange Tradition und wird hier in über 70 Weingütern in bester Qualität produziert. Sowohl Weißwein als auch Rotwein kann hier im internationalen Vergleich mithalten und es gibt einige Weine, die bereits Auszeichnungen und Preise erhalten haben und auch außerhalb der Landesgrenzen sehr gefragt sind.

Bier gibt es auf Mallorca vor allem als Importware. In den letzten Jahren allerdings hat die Zahl der Craft Beer Hersteller auf Mallorca zugenommen und es wird zunehmend mallorquinisches Bier gebraut, das sich sehen lassen kann und original „Made in Mallorca“ ist.

10x Made in Mallorca

Schuhe

Den Namen Camper kennt tatsächlich jeder, aber wußtet ihr auch, dass die bekannte Schuhmarke aus Mallorca stammt? Tatsächlich steht die Fabrik in Inca und kann, ebenso wie das Recamper Outlet, jederzeit von euch besucht werden.

Auf Mallorca gibt es aber natürlich auch weitere namhafte Schuhhersteller wie Carmina, Mandalashoes, Tlb oder weitere, die Schuhe nach Maß mit hochwertigen Materialien fertigen. Seht euch auch die Yuccs aus Palma an, die Wollschuhe werden mittlerweile in alle Welt exportiert.

Perlen

Im Osten Mallorcas, genauer gesagt in Manacor, der drittgrößten Gemeinde und zweitgrößten Stadt der Insel liegt Mallorcas Perlenfabrik in der die weltberühmten Zuchtperlen Mallorcas hergestellt werden. Die edlen Schmuckstücke sind so gut gefertigt, dass sie nur schwer von echten Perlen zu unterscheiden sind und ihr könnt sie euch bei einem Besuch in der Perlenfabrik direkt ansehen. Ihr könnt dort auch den Frauen live bei der interessanten Arbeit zusehen und die Schmuckstücke im Shop bewundern oder mit nach Hause nehmen.

10x Made in Mallorca

Stoffe

Auf Mallorca gibt es sie noch, die authentischen Ikat-Stoffe aus dem mediterranen Raum, die sonst kaum noch zu finden sind. Das Zungenmuster ist einzigartig und wird mit der speziellen Web- und Färbetechnik (genannt Ikat) hergestellt. Das bedeutet geometrische Muster werden nach altem Verfahren in den Stoff gewebt und sind an Vorder- und Rückseite gleich.

Der Name Zungenmuster kommt daher, dass im Färbe- und Webverfahren die Ränder blass bleiben, was dann optisch einer Feuerzunge gleich kommt.

Keramik

In Portol und Marratxi hat die Fertigung von Keramik schon lange Tradition. Heute sind es mehr als 10 Hersteller, die in Portol und Sa Cabaneta Keramik erzeugen. Wenn ihr der Tonstraße folgt, die im Museum in Sa Cabaneta beginnt und sich über mehrere Werkstätten und Sehenswürdigkeiten bis nach Portol zieht, erfahrt ihr vieles über Handwerk, Tradition und Keramikstil der Mallorquiner.

Die Keramikprodukte Mallorcas findet ihr außerdem auch oft auf den Kunsthandwerksmärkten oder in kleinen Shops der Insel. Dort könnt ihr Teller, Tassen oder typisch mallorquinische Tischaccessoires entdecken.

10x Made in Mallorca

Parfum

Im Februar, wenn die traditionelle Mandelblüte die Insel mit zartem Rosa und Weiß überzieht, ist das nicht nur besonders sehenswert, es ist auch die Erntezeit der Mandelblüte, die für ein ganz besonderes, mallorquinisches Produkt Verwendung findet: Das Mandelblüten-Parfum Flor d’Ametler.

Die Parfumwerkstatt mit den Parfums, Seifen und anderen Erzeugnisse aus der Mandelblüte befindet sich in Marratxi und kann von euch besucht werden. Dazu einfach einen Termin ausmachen und schon könnt ihr euch die Herstellung der herrlich duftenden Produkte selbst ansehen.

Glas

Schon seit langem wird auf Mallorca Glas gefertigt und die handgemachten Gläser haben nicht nur Tradition, ihre Produktion ist auch spektakulär anzusehen. Auf Mallorca könnt ihr das noch live beobachten und den Glasbläsern bei ihrem feurigen Handwerk über die Schultern schauen.

In der Glasbläserei La Gordiola oder bei Vidrios de Arte Gordiola könnt ihr bei der Glasfertigung zusehen. Hier erlebt ihr die Herstellung hautnah und könnt danach im Shop die fein gefertigten Produkte aus Glas erwerben.

Auch interessant