Karibikfeeling in Es Trenc genießen
Der langgezogene Naturstrand ist einfach traumhaft und versetzt einen sofort in Karibikstimmung. Türkisblaues Wasser, Boote, die zu schweben scheinen und ein breiter, fein-sandiger Strand machen Es Trenc zu einem der wohl schönsten Plätze Mallorcas.
Hier erlebt ihr Karibik pur ohne das Mittelmeer verlassen zu müssen. Der sanfte Wellengang, die schillernden Blautöne des Meeres und der endlos weite Blick sind einfach unschlagbar und auf jeden Fall die Anreise wert.
Es Trenc findet ihr im Süden Mallorcas zwischen Colónia Sant Jordi und Sa Ràpita. Die Fahrzeit von Palma aus beträgt in etwa eine Stunde.
Eine Tropfsteinhöhle besuchen
Die mächtigen Stalagtiten und bizarr geformten Stalagmiten sind super interessant und ein toller Anblick. Oft über Jahrtausende gewachsen, können die natürlichen Säulen eine beeindruckende Größe erreichen und wilde Formen erlangen. Dabei entstehen auch ganze Höhlenräume mit riesigen Sälen, die einen so richtig ins Staunen versetzen.
Mallorca hat 5 begehbare Tropfsteinhöhlen:
- die Coves del Drach an der Ostküste mit großem unterirdischem See, Konzert und Bootsfahrt
- die Coves dels Hams an der Ostküste mit Film, kleinem See und großer Lichtshow
- die Coves de Campanet im Nordosten der Insel mit kleinem See und natürlicher Beleuchtung
- die Coves d’Arta an der Ostküste mit Lichtshow und Musik
- und die Coves de Génova an der Westküste mit dezenter Lichtstimmung
Einen Markt besuchen
Hier glitzert es verführerisch, dort duftet es herrlich – Mallorcas Wochenmärkte sind echter Genuss für die Sinne. Kein Wunder, gibt es hier doch alles, was das Herz begehrt. Frisches Obst und Gemüse sowie feine Köstlichkeiten wie heimischer Käse werden angeboten. Es gibt aber auch frische Blumen, liebevolle und traditionelle Handarbeit, Kleidung, Schmuck und vieles mehr zu entdecken.
Hier wird gekauft, geplaudert und verkostet und das täglich vormittags an unterschiedlichen Orten. Ihr könnt beispielsweise mittwochs den bekannten Markt in Santanyi besuchen, samstags in Palma oder Soller auf den Markt gehen oder sonntags den Flohmarkt in Consell aufsuchen.
Die Mandelblüte erleben
Wer Mallorca zur schönsten Zeit erleben möchte, der sollte sich die Mandelblüte nicht entgehen lassen. Von Januar bis März wird die Insel von erst von Süden nach Osten hin und dann schließlich überall in ein Blütenmeer getaucht und erstrahlt vielerorts in zartem Rosa und Weiß. Kombiniert dieses Ereignis zum Beispiel mit einem Besuch in Fornalutx, dem „Schönsten Dorf Spaniens“ oder besucht eine der vielen Feierlichkeiten zu Ehren der Mandelblüte.
Die Spezialitäten probieren
Tapas, Sobrasada, Ensaimada oder Pamboli. Diese typischen Produkte erhaltet ihr überall auf der Insel und das so frisch und köstlich, dass ihr mit Sicherheit mehr probieren wollt. Doch was ist was und wie schmeckt es?
Hier findet ihr alles rund um die Spezialitäten und Genüsse der Insel.