Startseite » Typische Getränke auf Mallorca

Typische Getränke auf Mallorca

von Astrid

Was trinkt man eigentlich so auf der Insel? Gibt es etwas wie typische Getränke auf Mallorca?  Aber natürlich, es gibt jede Menge traditionelle Getränke auf der Insel. Ob mit oder ohne Alkohol, heiß oder kalt, Mallorca hat viel Genussvolles zu bieten. Salut!

Kaffee

Die Mallorquiner lieben ihren Kaffee und trinken ihn gerne am Morgen, zu Mittag, am Nachmittag und sogar am Abend – also eigentlich wann immer sich die Gelegenheit dazu ergibt. Er wird zum Teil sogar auf der Insel geröstet, sodass er sein eigenes, landestypisches Aroma erhält.

Das mallorquinischen Heißgetränk gibt es in verschiedenen Variationen, pur oder mit Milch, Zucker oder Likör. Die beliebtesten davon sind:

Café con leche

Leckerer Café mit frischer Kuhmilch. Das ist der bekannte spanische café con leche (Milchkaffee) mit dem man typischerweise auf Mallorca genussvoll in den Tag startet. Meist wird er morgens an einer Bar oder im Café getrunken.

Café solo

Café solo ist der klassische Kaffee der Mallorquiner. Es ist ein schwarzer Espresso aus bitteren Bohnen, der mit Zucker serviert wird und der deutschen Variante ganz ähnlich ist.

Cortado

Der Cortado ist ein spanisches Kaffeegetränk bestehend aus einem Espresso und warmer Milch. Der Clou daran ist, dass die Milch in der gleichen Menge beigegeben wird. Dadurch reduziert sich der Säuregehalt dieses Kaffees, der auch kalt sehr lecker ist.

Carajillo

Der Carajillo ist bei den Mallorquinern speziell nach einem ausgiebigen Essen sehr beliebt. Das Mischgetränk besteht nämlich aus Espresso und einem ordentlichen Schuss Alkohol und wird zum Teil sogar flambiert serviert.

Café con hielo

Eiskalter Genuss. Der Café con hielo kann jede Art von Kaffee sein zu dem einfach bei der Bestellung „con hielo“ (mit Eis) gesagt wird. Man erhält dann ein Glas voller Eiswürfel zum Kaffee.

Zumo de naranja

Zumo de naranja ist frisch gepresster Orangensaft, den man dann, wenn die Orangen Saison haben, überall auf der Insel bekommt und der sehr gefragt ist.

Horchata

Die Horchata ist Mandelmilch, die mit Wasser gemischt wird und der Zimt und Zucker sowie Zitronenschalen beigefügt werden.

Hierbas

Der hellgrüne Hierbas ist Anislikör, der mit verschiedenen Kräutern verfeinert wird. Enthalten sind Heilkräuter und Gewürze von der Insel. Je nach Zuckerzusatz und Alkoholgehalt gibt es 3 Sorten: süß, trocken und halbtrocken.

Palo de Mallorca

Süß, cremig und dunkel, das ist der Palo, ein traditioneller Kräuterlikör aus dem 16. Jahrhundert. Der sämige Likör wird vor dem Essen getrunken und kann mit Eiswürfeln oder Soda gemischt werden.

Sangria

Die leckere Rotwein-Bowle ist schnell zubereitet und schmeckt herrlich frisch. Sie ist nicht nur auf Mallorca und in Spanien ein beliebtes Getränk, Sangria trinkt man weltweit gerne. Zutaten sind unter anderem Orangen, Fruchtsaft und natürlich Rotwein, der die Basis bildet.

Bier

Würzig leicht und seit ein paar Jahren auch direkt auf der Insel gebraut. Mallorquinisches Bier sollte man sich nicht entgehen lassen, denn es ist besonders an heißen Tagen ein erfrischendes Erlebnis.

Wein

Der mallorquinische Wein hat schon lange Tradition und gehört zu den besten Spaniens. Ob Rot- oder Weißwein, Mallorcas edle Tropfen sollte man unbedingt probieren, denn sie zählen zu den ausgezeichneten Spezialitäten der Insel.

Auch interessant