Orangenbäume, Zitronenhaine, reizvolles Bergpanorama und die wahrscheinlich schönste Placa Mallorcas – das alles spricht für einen Ausflug in das attraktive Sóller.
Malerisches Orangental
Rund um den sonnenverwöhnten Ort Sóller seht ihr sofort die vielen Zitronen- und Orangenhaine, die im pittoresken Orangental wachsen. Auf mallorquin wird diese Gegend deshalb auch „Vall dels Tarongers“ genannt und ist geprägt von sattem Grün, Goldgelb und Orange.
Die vielen Zitrusbäume sind wohl auch der Grund, warum sich der Beiname „Tal des Goldes“ bis heute hält. Ursprünglich stammt diese Bezeichnung ja von den Mauren, die sich damit aber auf die damals hier wachsenden Olivenbäume und das daraus gewonnene Öl bezogen.
Tolles Bergpanorama
Sóller liegt an der Nordwestküste und ist umgeben vom eindrucksvollen Bergmassiv der Serra de Tramuntana. Von der Stadt aus sieht man überall das sanft schimmernde Blaugrün der traumhaft schönen Bergkulisse, die Sóller einzurahmen scheint.
Berge wie der Puig Major sind von hier aus gut sichtbar und für Ausflüge bestens erreichbar. Die herrliche Bergwelt ist auch der Grund, warum Sóller beliebter Startpunkt für viele Wanderungen ist.
Quirlige Stadt mit toller Plaça
Die wunderschöne Plaça Constitution ist der zentrale Platz in Sóller. Hier steht die außergewöhnliche, neo-gotische Kirche Sant Bartomeu, die aufgrund ihrer Architektur eine der Attraktionen der Stadt ist. Ein Schüler Gaudis war übrigens an ihrer Fassadengestaltung beteiligt.
Außerdem findet ihr auf der Plaça kleine Restaurants und Cafés, die zum Verweilen einladen. Sie ist auch der perfekte Ausgangspunkt für einen Altstadtbummel. In den romantischen Gassen gibt es kleine Geschäfte zum Shoppen und samstags findet rund um die Plaça ein toller Wochenmarkt statt.
Besonders spektakulär ist die Straßenbahn, die in regelmäßigen Abständen direkt über den Platz fährt und euch zum Hafen bringt. Diese ist übrigens die Verlängerung des Tren de Sóller – auch bekannt als „Roter Blitz“ – mit dem ihr auf die wohl schönste Art und Weise von Palma nach Sóller fahren könnt.
Was kann man in Sóller noch tun?
6 weitere Ideen für spannende Aktivitäten vor Ort
1) Die Architektur bewundern: Sóller hat etliche Jugendstil-Gebäude und koloniale Einflüsse, die sich in der Architektur widerspiegeln.
2) Ein Fest besuchen: In Sóller werden viele Feste gefeiert, die Bekanntesten sind der Piratenangriff am 2. Wochenende im Mai oder das Orangenfest Ende Mai.
3) Den Wochenmarkt sehen: Samstags ist Markttag und dann gibt es viele Köstlichkeiten und spannendes Handwerk zu entdecken.
4) Die Bio-Finca ECO Vinyassa besuchen: Die fast 20 000 m² große Zitrusplantage zeigt die Arbeit der Orangenbauern in Sóller und ihr könnt Orangenprodukte direkt verkosten.
5) Die Wurstfabrik La Luna besuchen: Hier wird die berühmteste Wurst Mallorcas hergestellt, so wird die leckere Sobrasada gemacht.
6) Can Prunera besuchen. In der Altstadt befindet sich ein ganz besonderes Museum: Can Prunera, das Museum for Modernismus, das euch die Kunst des Jugendstils zeigt.