Palma ist ein Paradies für alle, die Shopping lieben. Mit trendigen Geschäften, belebten Einkaufsstraßen und coolen Cafés und Restaurants. Hier findet ihr einfach alles – vom Kunsthandwerksmarkt über kleine Geschäfte und Galerien bis hin zu den ganz großen Luxuslabels, Palma hat sie alle!
Beliebte Einkaufsstraßen
Passeig des Born
Der Passeig des Born (auch bekannt als Paseo del Borne) ist eine der größten und geschäftigsten Einkaufsstraßen von Palma de Mallorca. Er liegt inmitten der Altstadt und erstreckt sich von der Plaza de Juan Carlos I hin zur Plaza de la Reina.
Hier schlägt das Shopping Herz höher, denn am Passeig des Born, der übrigens auch den Beinamen „Die goldene Meile“ trägt, gibt es Luxus pur. Labels wie Mulberry, Hugo Boss, Escada oder Louis Vuitton sind hier ebenso zu finden wie die Stores von H&M und Zara.
Es gibt hier außerdem tolle Kunstgalerien, Cafés, Restaurants und Bars. Top Sehenswürdigkeiten wie der Hafen oder die Kathedrale La Seu sind nur einen Katzensprung entfernt.
Im Winter ist der Passeig des Born die Adresse für das Weihnachtsshopping. Die kunstvolle Festbeleuchtung sorgt dann für zauberhafte Weihnachtsstimmung auf der belebten Einkaufsstraße. Im Sommer lässt es sich gemütlich in einem der netten Cafés verweilen.

Carrer de Sant Feliu
Die charmante Einkaufsstraße Carrer de Sant Feliu ist mitten in der Altstadt von Palma und verbindet den Passeig del Born mit der Calle de la Paz.
In der Carrer de Sant Feliu finden sich zwei ganz besonderer Hotspots. Hier ist nämlich einerseits der bekannte Lifestyle Store von Rialto Living, in dem euch exklusives Interior Design erwartet und andererseits ist hier eine Top Adresse für Liebhaber der veganen Küche zu finden: Das Bon Lloc.
Avinguda de Jaume III
Ganz in der Nähe des Passeig del Born gelegen, zeigt sich die Avinguda de Jaume III von ihrer luxuriösen Seite. Hier findet ihr tolle Architektur mit traumhaften Arkaden unter welchen Luxuslabels wie Massimo Dutti, Cartier oder Mont Blanc ihre Shops haben. Ihr findet hier auch das Kaufhaus El Corte Inglés, wo ihr nach Herzenslust shoppen könnt.

Carrer de Sant Miquel
Bis zum Plaza Mayor führt die Fußgängerzone der langgezogenen Einkaufsstraße Carrer de Sant Miquel, auf der sich allerlei Boutiquen und nette, kleine Cafés finden lassen. Wer auf der Suche nach eher traditionellen Produkten von Mallorca ist, wird hier bestimmt fündig, denn es gibt einige Geschäfte, die sich genau darauf spezialisiert haben und euch echte Erzeugnisse von der Insel anbieten.
Märkte
Palma hat ganze drei Markthallen, in denen ihr euch unter die Mallorquiner mischen könnt und die köstlichen, kulinarischen Vergnügungen Mallorcas kennen lernen könnt. Regional produzierte, herrlich duftende und verlockend bunte Waren wie Obst, Gemüse und verschiedenste Delikatessen warten darauf, von euch geshoppt und verkostet zu werden.
Der größte der drei Märkte ist der Mercat Olivar im nördlichen Zentrum von Palma. Die riesige Halle ist voller Leckereien, die sich aber schon lange nicht mehr auf Inselerzeugnisse beschränken, sondern ein internationales Sortiment an Waren anbieten.
Am Placa Pere Garau ist die zweite Markthalle mit dem einfachen Namen Pere Garau. Hier gibt es alle möglichen Obst- und Gemüsesorten, die von den Bauern auf der Insel erzeugt werden. Frische Produkte, die sich mit Handwerkserzeugnissen mischen und einen bunten, belebten Markt ausmachen.
In Santa Catalina findet ihr schließlich einen dritten, wunderschönen Markt mit weiteren Delikatessen. Auch diesen solltet ihr besuchen, denn hier gibt es ein breites Sortiment und sogar Wein direkt vom Fass.
Flohmärkte, Kunsthandwerksmärkte, Nacht- und Sommermärkte runden das Angebot ab. Im Winter gibt es natürlich zusätzlich noch Weihnachtsmärkte, die Ende November öffnen und direkt in Palmas Innenstadt zu finden sind. Meist sind die größeren Weihnachtsmärkte am Placa Mayor, Placa d’Espanya oder den Las Ramblas.