Rosa Blütenzauber und ein zarter Duft nach Mandeln im Inneren der Insel. Wer diese Erfahrung mit einem weiteren, einzigartigen Erlebnis kombinieren möchte, der sollte unbedingt eine Fahrt mit der Ferrocarril de Sollér (genannt „Roter Blitz“) buchen. Ihr werdet begeistert sein.
Insel-Highlight Roter Blitz
Der traditionsreiche Zug mit dem genial-nostalgischen Flair bringt euch in circa einer Stunde von der Plaça d’Espanya in der Hauptstadt Palma de Mallorca in den malerischen Orangenort Sollér. Dabei durchfahrt ihr auf charmanten Bänkchen sitzend das Inselinnere und genießt den Blick in die herrliche Landschaft Mallorcas. Zitronenbäume, Orangenhaine, Tramuntana Gebirge inklusive.
Rot ist der Zug allerdings nicht und eigentlich auch nicht sonderlich schnell. Der über hundert Jahre alte Zug ist mir etwa 30 km/h unterwegs und passiert etliche Tunnel auf dem Weg – ganze 13 um genau zu sein und dabei werden auch noch um die 400 Höhenmeter zurückgelegt.
Februar ist Mandelblütezeit
Wer den „Roten Blitz“ – auch als „Tren de Sollér“ bekannt – im Februar oder März bucht, hat dabei noch ein ganz spezielles Erlebnis. Das ist nämlich die Zeit der Mandelblüte auf Mallorca und mitunter eine der schönsten Zeiten auf der Insel. Bei der gemächlichen Fahrt könnt ihr die Fensterscheibe zur Seite schieben und die reizvolle Mandelblüte von Mallorca so in voller Pracht erleben.
Am Ziel angekommen könnt ihr den malerischen Ort Sollér erkunden und durch die kleinen Gassen flanieren oder die Straßenbahn an den Strand nehmen. Diese Fahrt dauert noch weitere 5 Kilometer und führt euch durch die Stadt bis hinaus an den Strand.
Ein wenig zu wenig
Die Geschichte der Straßenbahn ist übrigens eine amüsante. Als damals die Eisenbahnstrecke subventioniert werden sollte, war sie ein wenig zu kurz. Es mussten laut Gesetz mindestens 30 km sein, 27 wurden es allerdings nur. Also beschloss man kurzerhand den Bau der Straßenbahnlinie um die Strecke zu verlängern und voilá, die Bedingung war erfüllt und seither kann man mit der Straßenbahn bis ans Meer fahren.
Gut zu wissen
- Aktuelle Fahrpläne findet ihr unter http://trendesoller.com/de/fahrplan/
- Kombitickets für Zug + Straßenbahn gibt es hier: https://billetes.trendesoller.com/index.php?register_vars[idioma]=deu
- Wer nicht online buchen möchte, kann Tickets auch in Palma direkt am Hauptbahnhof kaufen