Ausgedehnter Strandspaziergang
Bei einer Küstenlinie von circa 550 km hat Mallorca knapp 180 Strände und Buchten, die zum Baden, Sonnenliegen oder zu einem verträumten Strandspaziergang einladen. Dabei könnt ihr am Morgen den Sonnenaufgang bestaunen, tagsüber die warmen Sonnenstrahlen genießen und Abends den Sonnenuntergang am Strand erleben. Wofür auch immer ihr euch entscheidet, es wird garantiert unvergeßlich.
Eine Wandertour machen
Wer die Natur intensiv erleben möchte und gerne wandert, den werden Mallorcas Wanderwege begeistern. Ob eine kurze und leichte Strecke, eine große Runde durch die Serra Tramuntana oder sogar ein Fernwanderweg, für jeden Bedarf und jedes Budget ist etwas dabei. Ihr könnt unterwegs in kleinen Herbergen oder Selbstversorgerhütten essen und nächtigen bevor es am nächsten Morgen wieder los geht.
Big City Life in Palma erleben
Macht einen abwechslungsreichen Stadtbummel durch die lebendige Hauptstadt Palma und lasst euch vom bunten Treiben vor Ort anstecken. Die Innenstadt ist autofrei und so könnt ihr ungestört durch die Gassen und über die Plätze flanieren. Palma bietet übrigens Free Walking Tours an – so könnt ihr interessantesten Ecken der Stadt mit einem Guide entdecken und entscheidet dabei selbst, was euch die Tour schließlich wert war.
Den Naturpark Albufera kennen lernen
Im Naturpark Albufera könnt ihr bei kostenlosem Eintrittt Mallorcas Tierwelt erleben. Auf über 1000 Hektar Feuchtgebiet tummeln sich allerlei Vogelarten und andere Tiere, die ihr von sicheren Wegen aus bestaunen könnt.
Ein Bergdorf besuchen
Mallorca hat eine Vielzahl von malerischen Bergdörfern an grünen Hängen, mit hübschen Häusern, mediterranen Gärten und traditionellem Dorfleben. Hier ist der Charme des ursprünglichen Mallorcas noch spürbar und bei einer Tasse Kaffee lebt man zumindest für eine Zeit lang mit.
Ein Museum besichtigen
Museen machen Geschichte spürbar und zu gewissen Zeiten ist das sogar kostenlos möglich. Im Museum de Sa Bassa Blanca ist der Skulpurenpark dienstags ab 14:00 frei zugänglich ohne dass ihr dafür bezahlen müsst.
Auch das Meeresmuseum in Soller („Museu de la Mar“) könnt ihr euch kostenlos ansehen und euch rund um die Themen Schiffsbau, Fischfang und die Hafengeschichte von Port de Soller informieren.
Den Palast der Almudaina
Mittwochs ist der Eintritt in den Palast der Almudaina für EU-Bürger kostenlos. Solltet ihr zu dieser Zeit auf der Insel sein, ist das eine tolle Gelegenheit, um dieses Vermächtnis arabischen Ursprungs anzusehen.
Sonntags ins Castell de Bellver
Das Castell de Bellver liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum Palmas entfernt und ist einzigartig, denn es ist das einzige runde Schloss von Spanien. Innerhalb der Festungsmauern findet ihr ein Museum und habt von den Mauern aus eine großartige Aussicht. Solltet ihr am Sonntag ins Castell de Bellver kommen, ist der Besuch kostenlos.