Calo des Moro
Lange war die Calo des Moro (Bedeutung „schwarzer Strand“) ein Geheimtipp. Mittlerweile ist sie aber im Sommer so gut besucht, dass man hier nur schwer einen Platz bekommt. Wer es trotzdem schafft, genießt ein einmaliges Stück Natur.
Die kleine Bucht mit dem dünnen Sandstreifen ist nämlich unglaublich schön und romantisch. Weißer Sand, glasklares und türkises Wasser und grüne – mit Kiefernhainen bewachsene – Felsen machen die Calo des Moro zu einem echten Traumstrand.
Das Meer ist hier ruhig und der Strand fällt flach ab. Das Wasser wird aber schnell tief, sodass man mit Kleinkindern hier eher vorsichtig baden gehen sollte.
Cala Agulla
Fast schon karibisch erscheint die weitläufige Bucht mit dem kristallklaren Wasser an der Ostküste Malloras. Sie liegt inmitten des Naturparks Llevant Peninsula mit charakteristischen Kiefernwäldern, Pinien, Dünen und einigen Felsen.
An der Cala Agulla findet ihr einiges an Infrastruktur. Es gibt Rettungsschwimmer, die auf euch achten, Liegen und Sonnenschirme zur Miete und Tretbote zum Ausleihen. Ein Restaurant und einige Strandbars sorgen für ausreichend Essen und kühle Getränke.
Weil der feinsandige Strand flach ins Wasser verläuft, eignet sich die Cala Agulla übrigens perfekt für Familien mit kleinen Kindern
Cala Marmols
An der Südostküste Mallorcas – zwischen Ses Salinas und Santanyi liegt die herrliche Cala Marmols (Bedeutung „Marmorbucht“). Die kleine Bucht ist ein gut verstecktes Idyll, das noch recht einsam ist. Es steuern nämlich nur ein paar Segelboote die Cala Marmols an und zu Fuß ist es ein doch recht beschwerlicher Marsch dorthin.
Wer es doch an die Cala Marmols schafft, den erwartet eine traumhafte Bucht ohne Menschenmassen. Hohe Felsen und Steilwände umgeben die rund 40 m lange Bucht und traumhaft türkises Wasser lädt zum Baden und Schnorcheln ein.
Die Cala Marmols ist ein Naturstrand ohne Infrastruktur. Ihr solltet euch also die Verpflegung am besten selbst mitbringen.
Cala Mesquida
Im Norden der Insel – nahe Capdepera und Cala Ratjada – findet ihr die unglaublich weitläufige Bucht Cala Mesquida. Rund 400 m feiner Sandstrand mit klarem Wasser, das türkis und hellblau schimmert erwarten euch.
Im hinteren Teil des Strandes befindet sich eine szenische Dünenlandschaft, die die Bucht begrenzt. An die Cala Mesquida gelangt ihr übrigens über einen charmanten Holzweg, der euch durch eben diese Berge von Dünen führt.
Durch die ungeschützte Lage kann es an der Cala Mesquida schon auch höheren Wellengang geben. Darauf freuen sich besonders die Surfer, die dann gerade in der Nebensaison zahlreich am Strand zu finden sind.
Ein Restaurant mit einfachen, aber leckeren Gerichten sorgt hier für die Verpflegung.
Mallorca
Cala Varques
Cala Sa Nau
Es Pontas
Cala Llombards
Cala Mesquida
Cala Marmols
Cala Llombards & Es Pontas
Die idyllische Badebucht Cala Llombards hat alles, was das Herz zum Baden begehrt. Türkisfarbenes Wasser, einen flach abfallenden Sandstrand, Klippen zum Hineinspringen und einen atemberaubenden Blick auf die Küste.
Der Strand ist grundsätzlich recht kurz, erstreckt sich aber weit nach hinten bis hin zu den Pinien, die die Bucht einsäumen. Wegen dieser Lage habt ihr hier kaum Wellen und könnt im ruhigen Wasser mit der ganzen Familie ungestört schnorcheln und schwimmen.
Tipp:
Besucht bei dieser Gelegenheit auch Es Pontas! Das „Tor zum Meer“ befindet sich im Südosten zwischen der Cala Santanyi und der Cala Llombards und ist ein eindrucksvolles Felsentor und beliebtes Fotomotiv.
Cala Sa Nau
Der kleine Naturstrand Sa Nau begeistert mit traumhafter Lage und umwerfender Natur. Wie ein Fjord mit einem natürlichen Schwimmbecken sieht die Bucht aus, die ihr nördlich von Cala d’Or findet.
Mediterrane Pinienbäume, helle Klippen und weißer, flach ins Wasser abfallender Sandstrand machen die Bucht besonders reizvoll und das blau und türkis schimmernde Meer lässt Karibik-Feeling aufkommen.
Es gibt an diesem unverbauten Strand auch etwas Infrastruktur: Ihr könnt hier Sonnenschirme und Liegen mieten und euch an der Strandbar stärken und mit kalten Getränken erfrischen.
Cala Varques
Die kleine Bucht Cala Varques (Bedeutung „Barken Bucht“) war durch ihre abgeschieden Lage lange Zeit so etwas wie ein Geheimtipp. Sie befindet sich im Naturschutzgebiet Cales Verges de Manacor und ihr erreicht sie am besten per Boot oder über einen nicht ganz einfachen Fußpfad.
Einmal angekommen, erlebt ihr einen grandiosen Ausblick auf die wild-romantische Küstenlinie mit türkis-blauem Wasser und weißem Sandstrand. Es gibt Felsen, über die ihr in das Wasser springen könnt und die im Sommer viele Freikletterer anziehen. Auch Höhlen könnt ihr beim Schwimmen entdecken.